13:3313:33

Das neue Halbjahresprogramm Juli – Dezember 2025 ist da

Mit guter Fortbildung noch sicherer im Job werden. Nutzen Sie genau dafür unser neues Seminarprogramm, welches unseren Mitgliedern bereits Ende Mai zugemailt worden ist. Zudem finden Sie die Seminarübersicht auch auf unserer Website als PDF-Datei zum Download. Egal, ob Sie [...]

10:4010:40

Terminerinnerung: Forum Wohnungswirtschaft Würzburg am 20. Mai

Externe Veranstaltung von wowiconsult Die Immobilienwirtschaft steht weiterhin unter Druck: Klimaneutralität, digitale Transformation und bezahlbarer Wohnraum zählen zu den zentralen Herausforderungen der Branche. Um tragfähige Lösungsansätze zu entwickeln, braucht es neue Impulse, starke Partnerschaften – und vor allem: den Austausch. [...]

15:1815:18

Regensburger Entschließung 2025: VdW Bayern legt klare Forderungen für bezahlbares Wohnen vor

Regensburg, 14.05.2025 – Der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen (VdW Bayern) hat auf seinem diesjährigen Verbandstag in Regensburg eine Entschließung verabschiedet, mit der die Wohnungswirtschaft ein deutliches Signal an die Politik sendet: Für bezahlbares, sozial verantwortliches und zukunftsfähiges Wohnen braucht es verlässliche [...]

12:0012:00

Bayerische Förderkrise trifft Wohnungswirtschaft

Wohnungsbauzahlen sinken deutlich München (12.05.2025) – Der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen (VdW Bayern) stellt bei seiner Jahrespressekonferenz die Leistungsbilanz der 505 sozial orientierten Mitgliedsunternehmen vor. Die Geschäftszahlen 2024 wirken zunächst stabil: Die Gesamtinvestitionen sind leicht auf 2,6 Mrd. Euro gestiegen. Doch [...]

14:2114:21

Statement VdW Bayern zu den steigenden Baugenehmigungen

In Bayern werden von Januar bis März 2025 Baugenehmigungen (einschließlich Genehmigungsfreistellungen) für insgesamt 13 666 Wohnungen bewilligt. Nach Mitteilung der Fachgruppe im Bayerischen Landesamt für Statistik steigt die Zahl der Wohnungsbaufreigaben damit um 1 218 Wohnungen beziehungsweise 9,8 Prozent gegenüber [...]

17:3417:34

VdW Bayern begrüßt die Handlungsempfehlungen der Enquete-Kommission Bürokratieabbau

VdW Bayern: Lösungen für mehr Wohnungsbau gefragt Der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen begrüßt die von der Enquete-Kommission vorgestellten Lösungsansätze für den Wohnungsbau ausdrücklich und wünscht sich eine zügige Umsetzung. Verbandsdirektor Hans Maier: „Die Baukosten sind zu hoch. Sie steigen [...]

13:0013:00

Wohnungsbau in Mittelfranken bricht ein – Fördersituation verunsichert Wohnungsunternehmen

Nürnberg (11.03.2025) – Die sozial orientierten Wohnungsunternehmen in Mittelfranken verzeichnen einen weiteren Rückgang beim Wohnungsneubau. Im Jahr 2024 wurden durch die Unternehmen 262 Wohnungen fertiggestellt. Vor drei Jahren waren es noch 842 Wohnungen. Bei der Frühjahrstagung der Vereinigung der [...]

10:2110:21

Krise im bezahlbaren Wohnungsbau: Genossenschaftsgründungen in Bayern gehen stark zurück

München (28.02.2025) – Die Wohnbaukrise trifft Wohnungsgenossenschaften besonders stark. Im Jahr 2024 wurde nur eine Wohnungsgenossenschaft neu gegründet. Einen starken Rückgang beobachtet der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen auch bei den Neubau-Fertigstellungen der Genossenschaften. „Den Genossenschaften geht die Puste aus. Die [...]

13:2413:24

Pressestatement zum Bayerischen Baugipfel am 10. Februar 2025

VdW Bayern: Lösungen für mehr Wohnungsbau München (10.02.2025) – Hans Maier vom Verband bayerischer Wohnungsunternehmen nennt drei konkrete Lösungsansätze als Auswege aus der Baukrise. Erste und wichtigste Stellschraube sind die Baukosten. Diese müssen dringend gesenkt werden. Als konkrete [...]