Aktuelle Pressemitteilungen

7:467:46

Wohnungsgenossenschaften sichern gutes und bezahlbares Wohnen

München (03.07.2025) –Die 352 Wohnungsgenossenschaften im Freistaat sind die perfekte Mietpreisbremse für Bayerns Wohnungsmärkte. Mit ihren 190.000 Wohnungen versorgen sie ihre Mitglieder mit gutem, sicherem und bezahlbarem Wohnraum. Die Durchschnittsmiete beträgt 6,68 Euro pro Quadratmeter. Zum Tag der Genossenschaften am [...]

15:1815:18

Regensburger Entschließung 2025: VdW Bayern legt klare Forderungen für bezahlbares Wohnen vor

Regensburg, 14.05.2025 – Der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen (VdW Bayern) hat auf seinem diesjährigen Verbandstag in Regensburg eine Entschließung verabschiedet, mit der die Wohnungswirtschaft ein deutliches Signal an die Politik sendet: Für bezahlbares, sozial verantwortliches und zukunftsfähiges Wohnen braucht es verlässliche [...]

12:0012:00

Bayerische Förderkrise trifft Wohnungswirtschaft

Wohnungsbauzahlen sinken deutlich München (12.05.2025) – Der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen (VdW Bayern) stellt bei seiner Jahrespressekonferenz die Leistungsbilanz der 505 sozial orientierten Mitgliedsunternehmen vor. Die Geschäftszahlen 2024 wirken zunächst stabil: Die Gesamtinvestitionen sind leicht auf 2,6 Mrd. Euro gestiegen. Doch [...]

14:2114:21

Statement VdW Bayern zu den steigenden Baugenehmigungen

In Bayern werden von Januar bis März 2025 Baugenehmigungen (einschließlich Genehmigungsfreistellungen) für insgesamt 13 666 Wohnungen bewilligt. Nach Mitteilung der Fachgruppe im Bayerischen Landesamt für Statistik steigt die Zahl der Wohnungsbaufreigaben damit um 1 218 Wohnungen beziehungsweise 9,8 Prozent gegenüber [...]

17:3417:34

VdW Bayern begrüßt die Handlungsempfehlungen der Enquete-Kommission Bürokratieabbau

VdW Bayern: Lösungen für mehr Wohnungsbau gefragt Der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen begrüßt die von der Enquete-Kommission vorgestellten Lösungsansätze für den Wohnungsbau ausdrücklich und wünscht sich eine zügige Umsetzung. Verbandsdirektor Hans Maier: „Die Baukosten sind zu hoch. Sie steigen [...]

13:0013:00

Wohnungsbau in Mittelfranken bricht ein – Fördersituation verunsichert Wohnungsunternehmen

Nürnberg (11.03.2025) – Die sozial orientierten Wohnungsunternehmen in Mittelfranken verzeichnen einen weiteren Rückgang beim Wohnungsneubau. Im Jahr 2024 wurden durch die Unternehmen 262 Wohnungen fertiggestellt. Vor drei Jahren waren es noch 842 Wohnungen. Bei der Frühjahrstagung der Vereinigung der [...]

10:2110:21

Krise im bezahlbaren Wohnungsbau: Genossenschaftsgründungen in Bayern gehen stark zurück

München (28.02.2025) – Die Wohnbaukrise trifft Wohnungsgenossenschaften besonders stark. Im Jahr 2024 wurde nur eine Wohnungsgenossenschaft neu gegründet. Einen starken Rückgang beobachtet der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen auch bei den Neubau-Fertigstellungen der Genossenschaften. „Den Genossenschaften geht die Puste aus. Die [...]

13:2413:24

Pressestatement zum Bayerischen Baugipfel am 10. Februar 2025

VdW Bayern: Lösungen für mehr Wohnungsbau München (10.02.2025) – Hans Maier vom Verband bayerischer Wohnungsunternehmen nennt drei konkrete Lösungsansätze als Auswege aus der Baukrise. Erste und wichtigste Stellschraube sind die Baukosten. Diese müssen dringend gesenkt werden. Als konkrete [...]

9:009:00

Verbandsumfrage zeigt: Wohnungswirtschaft Bayern bleibt trotz Herausforderungen stabil

Wohnungsneubau braucht langfristige und verlässliche Förderstrukturen München (27.12.2024) – Die Geschäftslage der sozial orientierten bayerischen Wohnungsunternehmen hat sich im Jahr 2024 leicht verbessert. Sie bleibt aber deutlich hinter dem Niveau vor der Corona-Pandemie zurück. Laut einer aktuellen Umfrage [...]

13:1213:12

Wohnungswirtschaft Deutschland zum Ampel-Aus: Schnell Verlässlichkeit wiederherstellen

Zum Ende der Ampel-Koalition erklärt Axel Gedaschko, Präsident des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW: „Mit Blick auf die riesigen Herausforderungen rund um das bezahlbare Wohnen kann sich Deutschland keine lange Phase der Unsicherheit erlauben. Der Wohnungsmangel muss schnell und nachhaltig [...]

13:0013:00

VdW Bayern: Statement zu den sinkenden Wohnbaugenehmigungen in Bayern

Der Negativtrend bei den Baugenehmigungszahlen setzt sich vor. Die vom Bayerischen Landesamt für Statistik vorgelegten Zahlen für den Freistaat verheißen nichts Gutes für die ohnehin äußerst angespannten Wohnungsmärkte in den bayerischen Städten und Gemeinden. Denn die Nachfrage nach bezahlbaren [...]

9:069:06

Rückläufige Baugenehmigungszahlen: Schlechtes Zeichen für das Wohnen in Bayern

Statement VdW Bayern zu den aktuellen Wohnungsbaugenehmigungszahlen in Bayern Verbandsdirektor Hans Maier München (07.08.2024) – Die weiter rückläufigen Baugenehmigungszahlen sind ein sehr schlechtes Zeichen für das Wohnen in Bayern. Denn die fehlenden Baugenehmigungen von heute sind die nicht [...]

8:008:00

Wohnungsbau: Bayerns Genossenschaften geht die Puste aus

Drastischer Rückgang bei Fertigstellungen 2024 – mehr Investitionen in Klimaschutz München (04.08.2024) – Die 356 bayerischen Wohnungsgenossenschaften werden 2024 nur noch rund 500 Wohnungen errichten. Das ist ein Rückgang um 40 Prozent im Vorjahresvergleich. Verantwortlich sind die hohen [...]

8:458:45

Stabile Neubauzahlen bei kommunalen Wohnungsunternehmen

Mit 7,05 Euro Durchschnittsmiete sind die 111 Unternehmen ein Garant für bezahlbares Wohnen in Bayern München (16.07.2024) – Bayerns kommunale Wohnungsunternehmen trotzen der Baukrise. Die im VdW Bayern organisierten Wohnungsunternehmen haben 2023 fast 2.500 Wohnungen gebaut. Für das [...]

9:309:30

Tag der Genossenschaften: Gutes, sicheres und sozial verantwortbares Wohnen als Auftrag

Gründungsboom in Bayern München (05.07.2024) – Die Wohnungsgenossenschaften haben eine Mission: Gutes, sicheres und sozial verantwortbares Wohnen für ihre Mitglieder zu ermöglichen. Dieser Auftrag ist in den Genossenschaftssatzungen festgeschrieben. Im VdW Bayern gibt es aktuell 356 Wohnungsgenossenschaften mit [...]

12:5712:57

Wohnungswirtschaft Bayern begrüßt Vereinfachung des Baurechts

München (25.06.2024) – Der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen begrüßt die schnelle Umsetzung der ersten Eckpunkte aus der Regierungserklärung im Bereich Baurecht. „Die hohen Baukosten sind seit Jahren die größte Bremse für den Wohnungsbau“, erklärt Verbandsdirektor Hans Maier. Zu den wesentlichen [...]

9:489:48

Verbandsjubiläum: Wohnungswirtschaft Bayern mit Staatsempfang geehrt

VdW Bayern mit mehr als 500 Mitgliedsunternehmen wichtiger Partner für Freistaat Als der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen 1909 gegründet wurde, stand noch Prinzregent Luitpold an der Spitze Bayerns. An der Wichtigkeit von bezahlbarem Wohnraum im Freistaat hat sich in [...]

12:0012:00

Tag der Wohnungswirtschaft Bayern: Wirtschaftlich bauen, klimafreundlich investieren, bezahlbar Wohnen: Der Spagat der bayerischen Wohnungswirtschaft

Lindau (07.05.2024) – Die Mitglieder des Verbands bayerischer Wohnungsunternehmen haben 2023 unter schwierigen Rahmen-bedingungen ihre Investitionen leicht erhöht. 2,6 Milliarden Euro (+1,7%) wurden in Wohnungsneubau, Modernisierung und Instandhaltung investiert – mehr als jemals zuvor. 4.533 Wohnungen (-14%) wurden von [...]

12:0012:00

Bayerische Wohnungswirtschaft trotzt der Baukrise

Rückgang beim Wohnungsbau wegen hoher Baukosten München (06.05.2024) – Aus dem befürchteten massiven Einbruch wurde nur ein Rückgang bei den Baufertigstellungen. Der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen ist stolz auf die Leistungsbilanz seiner 504 Mitgliedsunternehmen. Die Zahl der Baufertigstellungen bei [...]

13:0013:00

Wohnungswirtschaft: Drastischer Rückgang beim Wohnungsbau in Mittelfranken

Bauen wird immer schwieriger – Baukosten im Fokus Nürnberg (12.03.2024) – Die sozial orientierten Wohnungsunternehmen in Mittelfranken verzeichnen einen deutlichen Rückgang beim Wohnungsneubau. Im Jahr 2023 wurden durch die Unternehmen 302 Wohnungen fertiggestellt. Ein Rückgang von 65 Prozent [...]

12:2312:23

Baugenehmigungen im Sinkflug – Wir müssen die Baukosten in den Griff bekommen

München (07.02.2024) – Der drastische Rückgang bei den Baugenehmigungen entspricht für den Verband bayerischer Wohnungsunternehmen den schlechten Rahmenbedingungen für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. „Wir müssen die Baukosten dringend in den Griff bekommen“, fordert Verbandsdirektor Hans Maier. Die Baukosten seien [...]

Presse-Kontakt

Tobias Straubinger
Pressesprecher

Tel.: (089) 290020-305
Fax: (089) 2 28 59 40
tobias.straubinger@vdwbayern.de

Wenn Sie in den Verteiler unserer Pressemitteilungen aufgenommen werden wollen, schicken Sie eine kurze Mail an tobias.straubinger@vdwbayern.de.

Bilder Verbandsvorstand

Hier finden Sie aktuelle Bilder des VdW Bayern Vorstands und das VdW Bayern-Logo. Bitte bei Verwendung der Bilder die Quelle @VdWBayern angeben

Bild 1: Verbandsdirektor Hans Maier

Bild 2: Verbandsdirektor Andreas Pritschet

Bild 3: Die Verbandsdirektoren Hans Maier und Andreas Pritschet (von links)