Wohnungswirtschaft: Wachstumsphase ist vorbei
Erste Neubau- und Modernisierungsplanungen werden auf Eis gelegt Nürnberg (02.05.2022) – Die Wohnungsbauzahlen von 65 mittelfränkischen Wohnungsunternehmen für 2021 schauen vielversprechend aus. Doch die erhöhten Gesamtinvestitionen und Wachstum in den Bereichen Neubau, Modernisierung sowie Instandhaltung zeichnen ein falsches [...]
Gemeinwohlorientierung statt Gemeinnützigkeit
Kommentar: Verbandsdirektor Hans Maier Seit mehr als 150 Jahren stehen sozial orientierte Wohnungsunternehmen in Bayern für den Bau bezahlbarer Wohnungen. Eine Mammutaufgabe, die auch nach 15 Jahrzehnten noch nicht beendet ist. Mit Blick auf die dramatischen Ereignisse in [...]
Osterhase besichtigt Baustelle
Der Sitzungsaal des VdW Bayern ist seit Frühjahr 2021 eine Baustelle - der Osterhase hat sich umgeschaut Gremiensitzungen, Seminarbetrieb, Pressekonferenzen, Parlamentarische Abende, Pilateskurse - der Sitzungssaal des VdW Bayern im 5. Stock ist äußerst vielseitig. Seine Beliebtheit und [...]
Wohnungswirtschaft Bayern begrüßt erhöhte Zuschüsse beim sozialen Wohnungsbau
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr: Neue Wohnraumförderungsbestimmungen 2022 München (31.03.2022) – Der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen begrüßt die erhöhten Zuschüsse beim Bau geförderter Mietwohnungen im Rahmen der neuen bayerischen Wohnraumförderungsbestimmungen. „Auf diese dringend notwendige Erhöhung haben wir [...]
Steigende Baupreise verhindern bezahlbare Mieten
Bayerisches Landesamt für Statistik: Baupreise steigen rasant München (28.03.2022) – Die aktuellen Zahlen des Bayerischen Landesamts für Statistik zu den steigenden Baupreisen zeigen das Dilemma der sozial orientierten Wohnungsunternehmen. Eine seriöse Kalkulation von Bauprojekten und der späteren Zielmieten [...]
Krieg in der Ukraine – Leid und Not – die Wohnungswirtschaft hilft
Innerhalb einer Woche hat die Wohnungswirtschaft mehr als 200.000 Euro für Opfer des Krieges in der Ukraine gespendet! Das selbst gesetzte Spendenziel von 150.000 Euro wurde damit übertroffen. Maria Rüther, Stv. Geschäftsführerin von "Aktion Deutschland Hilft", bedankt sich für [...]
Leid und Not in der Ukraine – Wohnungswirtschaft startet Spendenaktion für Geflüchtete
Die sozial orientierte Wohnungswirtschaft hat eine bundesweite Spendenaktion mit der Plattform Aktion Deutschland Hilft für geflüchtete Menschen aus der Ukraine gestartet. Die Aktion wird vom GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. gemeinsam mit seinen Regionalverbänden in ganz Deutschland getragen. [...]
Frauen in der Wohnungswirtschaft – Angelika Straka
Was macht die VdW Bayern-Gruppe! für Sie als Arbeitgeber so besonders? Für uns Arbeitnehmer gibt es viele „bonbons“, um die wir von anderen (Familie, Freunden, ehemaligen Kollegen in anderen Unternehmen) beneidet [...]
Frauen in der Wohnungswirtschaft – Elke Schüller
Was macht die VdW Bayern-Gruppe! für Sie als Arbeitgeber so besonders? Die VdW-Gruppe bietet Vielseitigkeit, flache Hierarchien und Entscheidungsfreiheiten. Der Umgang ist sehr respektvoll und das gute Betriebsklima überzeugt. Was [...]
Frauen in der Wohnungswirtschaft – Dr. Julia Betz
Was macht die VdW Bayern-Gruppe! für Sie als Arbeitgeber so besonders? Besonders attraktiv ist für mich die Möglichkeit, konstruktiv, interdisziplinär und gestalterisch arbeiten zu können und nicht, wie in klassischen Rechtsanwaltskanzleien, [...]
Frauen in der Wohnungswirtschaft – Sonja Glaser
Was macht die VdW Bayern Assekuranz für Sie als Arbeitgeber so besonders? Ich darf Teil eines großen vertrauensvollen und zukunftsorientierten Teams sein, das sich bereichsübergreifend unterstützt. Was ist Ihr konkreter [...]
Frauen in der Wohnungswirtschaft – Desirée Schausten
Was ist Ihr konkreter Aufgabenbereich? Ich arbeite in der Bavaria Tax, der Steuerberatungsgesellschaft in der VdW Bayern-Gruppe. Hier berate ich unsere Mandanten in vielfältigen steuerlichen Fragestellungen und erstelle die Steuererklärungen. [...]