Newsblog

Newsblog2020-12-11T18:16:11+01:00
13.August 2024

Koordiniertes Vorgehen in der Wärmewende sichert niedrige Mieten in München

Best-Practice Bericht der Münchner Wohnen GmbH Rund 1.200 Mitarbeitende, circa 70.000 eigene Wohnungen mit etwa 150.000 Mietenden und ungefähr 1.000 Gewerbeeinheiten – das ist die Münchner Wohnen in Zahlen. Für alle Mitarbeitenden der Münchner Wohnen steht die [...]

7.August 2024

Rückläufige Baugenehmigungszahlen: Schlechtes Zeichen für das Wohnen in Bayern

Statement VdW Bayern zu den aktuellen Wohnungsbaugenehmigungszahlen in Bayern Verbandsdirektor Hans Maier München (07.08.2024) – Die weiter rückläufigen Baugenehmigungszahlen sind ein sehr schlechtes Zeichen für das Wohnen in Bayern. Denn die fehlenden Baugenehmigungen von heute sind die nicht [...]

6.August 2024

Seminarhinweis: Hitzebeständige Grünanlagen am 18.09.2024 (online)

Trockenheit und Hitze stellen jeden noch so grünen Daumen vor große Herausforderungen. Die letzten Sommer zeigten, dass wir trotz der Intensivierung von Bewässerungsmaßnahmen kaum hinterherkommen. Verdorrte Pflanzen und Grünanlagen sind die Folge. Auch die kommenden Jahre versprechen hier keine [...]

4.August 2024

Wohnungsbau: Bayerns Genossenschaften geht die Puste aus

Drastischer Rückgang bei Fertigstellungen 2024 – mehr Investitionen in Klimaschutz München (04.08.2024) – Die 356 bayerischen Wohnungsgenossenschaften werden 2024 nur noch rund 500 Wohnungen errichten. Das ist ein Rückgang um 40 Prozent im Vorjahresvergleich. Verantwortlich sind die hohen [...]

1.August 2024

Wohnungswirtschaft München: Stadtteilspaziergang im Hasenbergl

Die eigene Stadt besser kennenlernen – unter diesem Motto hatte die VMW zu einem Stadtteilspaziergang ins Hasenbergl eingeladen. 25 Personen, von 14 Mitgliedsunternehmen und zwei Vertreterinnen des Stadtplanungsamtes haben sich am Freitagnachmittag, den 21.6.2024, an der U-Bahnhaltestelle Hasenbergl getroffen. [...]

16.Juli 2024

Stabile Neubauzahlen bei kommunalen Wohnungsunternehmen

Mit 7,05 Euro Durchschnittsmiete sind die 111 Unternehmen ein Garant für bezahlbares Wohnen in Bayern München (16.07.2024) – Bayerns kommunale Wohnungsunternehmen trotzen der Baukrise. Die im VdW Bayern organisierten Wohnungsunternehmen haben 2023 fast 2.500 Wohnungen gebaut. Für das [...]

5.Juli 2024

Tag der Genossenschaften: Gutes, sicheres und sozial verantwortbares Wohnen als Auftrag

Gründungsboom in Bayern München (05.07.2024) – Die Wohnungsgenossenschaften haben eine Mission: Gutes, sicheres und sozial verantwortbares Wohnen für ihre Mitglieder zu ermöglichen. Dieser Auftrag ist in den Genossenschaftssatzungen festgeschrieben. Im VdW Bayern gibt es aktuell 356 Wohnungsgenossenschaften mit [...]

25.Juni 2024

Wohnungswirtschaft Bayern begrüßt Vereinfachung des Baurechts

München (25.06.2024) – Der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen begrüßt die schnelle Umsetzung der ersten Eckpunkte aus der Regierungserklärung im Bereich Baurecht. „Die hohen Baukosten sind seit Jahren die größte Bremse für den Wohnungsbau“, erklärt Verbandsdirektor Hans Maier. Zu den wesentlichen [...]

10.Juni 2024

Verbandsjubiläum: Wohnungswirtschaft Bayern mit Staatsempfang geehrt

VdW Bayern mit mehr als 500 Mitgliedsunternehmen wichtiger Partner für Freistaat Als der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen 1909 gegründet wurde, stand noch Prinzregent Luitpold an der Spitze Bayerns. An der Wichtigkeit von bezahlbarem Wohnraum im Freistaat hat sich in [...]

4.Juni 2024

Forum Technik am 24. Juli 2024 in Erlangen

Der VdW Bayern und sein Fachausschuss Technik laden Sie ganz herzlich zu unserem Forum Technik am Mittwoch, 24. Juli 2024 ins NH Hotel Erlangen (City) ein. Daten sind die Grundlage für den Betrieb und die Entwicklung des Wohnungsbestands. Datenerfassung [...]