Verband bayerischer Wohnungsunternehmen
Seit 111 Jahren steht der VdW Bayern für das bezahlbare Wohnen im Freistaat Bayern.
Die Verbandsmitglieder stehen für eine sozialorientierte Unternehmensphilosophie. Ihre Geschäftspolitik ist auf ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit ausgerichtet.
Jährlich investiert die Wohnungswirtschaft Bayern rund 2,0 Milliarden Euro in Neubauprojekte und den Wohnungsbestand. Das macht die Wohnungsunternehmen zu starken Partnern der Kommunen.
VdW Bayern: Mitgliederinformationen zur Corona-Pandemie
Hier finden Sie aktuelle, regelmässig aktualisierte Informationen und Dokumente rund um die Coronakrise (Zugriff erfordert Login zum Mitgliederbereich)
Aktuelle Nachrichten
Auch 2021 viele Bremsen für den Wohnungsbau
München (30.12.2020) – Corona-Pandemie, ein Regelungs-Dickicht und die immer komplexere Technisierung der Wohnhäuser sind nur einige unter vielen Baubremsen für Bayerns Wohnungswirtschaft. Dies ergab eine Mitgliederbefragung des VdW Bayern unter 491 Verbandsmitgliedern. Trotzdem will die [...]
Mehr Mietstundungen auf Bayerns Wohnungsmärkten
München (18.12.2020) – Immer mehr Mieter von Wohnungsgenossenschaften und kommunalen Wohnungsunternehmen im Freistaat beantragen Mietstundungen. Insbesondere die Situation im Gewerbebereich spitzt sich weiter zu. Das ergab eine neue Umfrage unter den 491 Mitgliedsunternehmen des VdW [...]
VdW Bayern Seminare – Halbjahresprogramm 1. 2021
Das neue Seminarprogramm für das 1. Halbjahr 2021 liegt vor. PDF-Download
Wirtschaftsverband mit sozialen Zielen
Der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen wurde 1909 gegründet. Seit 111 Jahren widmen sich der Verband und seine Mitglieder – Wohnungsgenossenschaften, kommunale, kirchliche und freie Wohnungsunternehmen – der Aufgabe preisgünstige aber dennoch hochwertige Wohnungen für Menschen mit geringem Einkommen zu schaffen.
In all den Jahren waren der Verband und seine Mitglieder immer für die Menschen da, wenn die Wohnungsmärkte besonders angespannt waren. Nach den beiden Weltkriegen des 20. Jahrhunderts und seit 2015 wurden besonders viele Wohnungsunternehmen gegründet.
Die Aufgabe des VdW Bayern steht in seiner Satzung: Der Zweck des Verbandes ist die Förderung seiner Mitglieder.
Die Themenschwerpunkte ändern sich im Lauf der Jahrzehnte. Aktuell stehen Wohnungsneubau, Klimaschutz und Digitalisierung weit vorne auf der Agenda. Eine Konstante gibt es: Der Einsatz für das bezahlbare Wohnen für breite Schichten der Bevölkerung.
Karrierechancen bei uns – und bei unseren Mitgliedern
In der Wohnungswirtschaft Bayern gibt es sowohl bei den Wohnungsunternehmen als auch beim VdW Bayern vielfältige Karrierechancen: Für Berufseinsteiger, Young Professionals und Berufserfahrene.
VdW Bayern Gruppe: Jobs mit den richtigen Werten
Sie möchten Ihre Karriere innerhalb der VdW Bayern Gruppe starten?
Dann freuen wir uns über Ihr Interesse und Engagement, gemeinsam mit unseren Mitgliedsunternehmen dazu beizutragen, dass bezahlbarer und hochwertiger Wohnraum für eine breite Bevölkerungsschicht möglich ist. Dafür bieten wir unseren Mitgliedsunternehmen innerhalb der VdW Bayern Gruppe ein breites Spektrum an Beratungs- und Prüfungsleistungen.
Karriere in der Wohnungswirtschaft
491 Mitgliedsunternehmen hat der VdW Bayern im ganzen Freistaat, die offene Stellen in unserem Stellenmarkt annoncieren. Da sind ständig interessante Positionen an verschiedenen Orten in Bayern zu besetzen. Ob kaufmännischer oder technischer Bereich, Vorstand oder Geschäftsführung – besuchen Sie unseren Stellenmarkt und bewerben Sie sich gleich jetzt!