Wohnungswirtschaft Bayern
Die Mitgliedsunternehmen des VdW Bayern stehen für das bezahlbare Wohnen im Freistaat Bayern. In Zeiten angespannter Wohnungsmärkte sind sich die Wohnungsunternehmen ihrer Verantwortung bewusst. In den letzten Jahren haben die Neubau-Investitionen wieder deutlich angezogen.
Neben dem Wohnungsbau tragen die Verbandsmitglieder als starke Partner der Kommunen noch mit einer Reihe weiterer Leistungen zu einer positiven Stadtrendite bei. Dazu zählen die Stadtentwicklung, aktives Sozialmanagement in den Wohnquartieren und die Übernahme von sozialen Infrastrukturprojekten.
Die sozialorientierten Wohnungsunternehmen stehen zu ihrer Verantwortung für den Erhalt des sozialen Zusammenhalts und den Schutz des bezahlbaren Wohnens als zentralem Element der Daseinsvorsorge.
Aktuelle Nachrichten zu den Themen die uns bewegen
Der VdW Bayern mit neuem Erscheinungsbild
Seit Mitte April präsentiert sich der VdW Bayern mit neuem Logo und in einem frischen Design. Das neue Markenlogo der sozial orientierten Wohnungswirtschaft kombiniert vier sich teilweise überlagernde Farbflächen, die an Gebäude und Fassaden erinnern. [...]
Positionen der sozial orientierten Wohnungswirtschaft zur Bundestagswahl 2025
Gesellschaftlichen Zusammenhalt langfristig sichern – Bezahlbares Wohnen und Transformation ermöglichen! Bezahlbares Wohnen ist die zentrale Säule für den gesellschaftlichen Zusammenhalt – sie muss langfristig abgesichert und gleichzeitig muss die klima- und altersgerechte Transformation [...]
Status Klimaneutralität 2024
Erfahrungen und Herausforderungen für Wohnungsunternehmen Die Klimaneutralität ist längst keine Vision mehr, sondern eine dringende Notwendigkeit – auch und vor allem für die Wohnungswirtschaft. Für Wohnungsunternehmen bedeutet dies: massive Investitionen, technische Herausforderungen, viele [...]