Aktuelles aus dem Arbeitsrecht

Digitale Veranstaltung

Das Seminar gibt einen Überblick über aktuelle und anstehende Gesetzesvorhaben sowie die neusten Trends im Personalbereich. Die Teilnehmer erhalten dabei konkrete Handlungsempfehlungen und Tipps zur rechtssicheren Umsetzung in der betrieblichen Praxis. Abgerundet wird das Seminar durch einen Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Rechtsprechung. Während des Seminars haben die Teilnehmer Gelegenheit, individuelle Fragen zu […]

Schritt für Schritt zur seriellen Sanierung

Digitale Veranstaltung

In den letzten Jahren hat sich der serielle Sanierungsmarkt von den ersten Pilotprojekten mit großen Schritten in Richtung Breitenmarkt entwickelt. Durch gestiegene Anbieterzahlen, gesammelte Erfahrungen sind nun mehr Gebäude mit einer besseren Wirtschaftlichkeit für serielle Sanierungen geeignet. Erfahren Sie hier, was Sie vor Ihrem ersten Projekt wissen müssen. Inhalte:  Marktstand serielles Sanieren Welches Ziel verfolgt […]

Forum Technik 2025

Presseclub Nürnberg Gewerbemuseumsplatz 2, Nürnberg

25. Juni 2025, 9:30 - 17:30 Uhr Presseclub Nürnberg Gewerbemuseumsplatz 2, 90403 Nürnberg Gesamtleitung der Veranstaltung Hans Maier Verbandsdirektor des VdW Bayern Moderation Andreas F. Heipp, Vorstand der Joseph-Stiftung und Vorsitzender des Fachausschusses Technik des VdW Bayern Programm   Teilnahmegebühr 450,-- € plus Verpflegungspauschale von 25,-- € zzgl. USt. Digitale Veranstaltung bis 14:15 Uhr Einzellizenz: 360,-- […]

WohWi Fachkon

7. bis 9. Juli 2025 Hegelsaal der Konzert- und Kongresshalle Bamberg Mußstraße 1 96047 Bamberg Gesamtleitung der Veranstaltung Hans Maier Verbandsdirektor des VdW Bayern Moderation Montag, 7. Juli 2024: Hans Maier Dienstag, 8. Juli 2024: Andreas Pritschet Mittwoch, 9. Juli 2024: Andreas Pritschet Hier gelangen Sie zur Veranstaltungsseite: WohWi FachKon 2025 Gebühren WohWi FachKon Bamberg […]

MaBV – Die 10 größten Problemfälle im Mietshaus

Digitale Veranstaltung

An einem ganz normalen Montag fängt der Wahnsinn an: Der pensionierte Finanzbeamte Paul Penibel wird bei Ihnen vorstellig und berichtet von seinem neunzigjährigen Flurnachbarn. Dieser besitzt neuerdings einen Rollator, den er immer direkt vor Pauls Briefkasten abstellt, so dass der seinen Postkasten nicht öffnen kann. Natürlich könnte er den Rollator zu Seite schieben, stünde dort […]

Einfache Dokumentation und zeitgemäße Abwicklung von Versicherungsschäden

München: VdW Bayern, Stollbergstraße 7 Stollbergstraße 7, München

Versicherungen sind ein zentraler Baustein zur Substanzerhaltung für Unternehmen der Wohnungswirtschaft. Schadensfälle – von kleineren Vorfällen bis hin zu größeren Haftpflicht- oder Sachschäden – gehören zum Alltag. Der Schlüssel zu einer effizienten Regulierung und optimalen Nutzung des Versicherungsschutzes liegt in einer schnellen, präzisen Schadensermittlung und -meldung. Sie bildet die Grundlage für eine korrekte und reibungslose […]

Einsatz lokaler PV in der Wärmepumpe

Digitale Veranstaltung

Die Wohnungswirtschaft sieht sich einem erhöhten Bedarf an Elektrizität ausgesetzt, gerade bei der Wärmeversorgung. Die Erfüllung der Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) an die erneuerbare Wärmeversorgung ist dabei nur ein Grund. Auch die steigenden Preise für fossile Brennstoffe sind ein anderer. Erst kürzlich hat das Energiewirtschaftliche Institut an der Universität zu Köln (EWI) eine neue Analyse […]

Verschiedene Nationen unter einem Dach – Wie kann es funktionieren? Interkulturelle Kommunikation im Wohnungsquartier

Digitale Veranstaltung

Aktuelle Herausforderungen im Wohnungssektor: Asylbewerber, Flüchtlinge und Migranten: Menschen aus allen Teilen der Welt kommen nach Deutschland – und sie bringen Ihre Vorstellungen und Verhaltensweisen mit. Mitarbeitende von Wohnungsunternehmen stehen jetzt vor der Herausforderung, Menschen aus verschiedenen Kulturen in den Wohnquartieren zu begegnen und mit ihnen zu arbeiten. Missverständnisse, unterschiedliche Erwartungen oder ungewohnte Verhaltensweisen sorgen […]

Online-Mitgliederdialog

Digitale Veranstaltung

Wir möchten Sie herzlich zum Online-Mitgliederdialog des VdW Bayern über die Plattform Zoom einladen. Wann: 21. Juli 2025 von 10:00 bis 11:30 Uhr Was: Aktuelle Themen aus den Vorstandsressorts Fragen und Antworten zu aktuellen Themen rund um die Wohnungswirtschaft Hier die Einwahldaten: https://us06web.zoom.us/j/84559393079?pwd=VzZ5Z3FtcllDV2xqZVkrbXJhM0VpQT09 Meeting-ID: 845 5939 3079 Kenncode: 506664 Schnelleinwahl mobil +496938079884,,84559393079#,,,,*506664# Deutschland +496950500951,,84559393079#,,,,*506664# Deutschland […]

Finanzierbarkeit der Klimaneutralität: Strategien, Instrumente und Praxisbeispiele aus der Wohnungswirtschaft

Digitale Veranstaltung

Klimaneutralität erfordert einen sektor- und gebäudeübergreifenden Maßnahmenmix an der Gebäudehülle, -technik und Energieversorgung. Die zentrale Frage: Wie lässt sich der notwendige Investitionsbedarf bis 2045 finanzieren – und das bei bezahlbaren Mieten? In vielen Unternehmen zeigt sich: Der klassische Fokus auf Energieeffizienzmaßnahmen an der Gebäudehülle stößt an wirtschaftliche Grenzen. Die Initiative Wohnen 2050 e. V. hat daher […]

KI für Marketing, Exposés, Mieterzeitung, Veranstaltungen und Social Media

Digitale Veranstaltung

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Immobilien- und Wohnungswirtschaft – insbesondere im Marketing/PR-Bereich und in der Kundenkommunikation. Dieses praxisnahe Seminar zeigt Ihnen, wie Sie KI-gestützte Tools gezielt einsetzen, um Exposés, Social-Media-Beiträge, Mieterzeitungen und Veranstaltungen effizienter und kreativer zu gestalten. Lernen Sie, wie Sie mit KI ansprechende Texte und Bilder erstellen, Kommunikationsprozesse erleichtern und Ihre Marketingstrategie optimieren. Nutzen […]

Forum Kommunale Wohnungsunternehmen 2025

Schloss Hohenkammer Schlossstr. 18 – 25, Hohenkammer

23. Juli 12:30 Uhr  – 24. Juli 13:00 Uhr  Tagungszentrum Schloss Hohenkammer Schlossstr. 18 – 25 85411 Hohenkammer www.schlosshohenkammer.de Gesamtleitung der Veranstaltung Hans Maier Verbandsdirektor des VdW Bayern Moderation Veit Bergmann, Geschäftsführer der Stadtbau Bamberg GmbH und Vorsitzender des Fachausschusses für kommunale Wohnungsunternehmen des VdW Bayern Auszüge aus dem Programm: Überforderte Quartiere – Gesellschaftliche Herausforderungen […]