Online, MaBV – Die WEG-Buchhaltung im Überblick – auch für Neu- und Quereinsteiger geeignet
Online-SeminarStändig wachsende Ansprüche der Eigentümer einerseits und die sich immer wieder ändernde Rechtsprechung andererseits erfordern eine kontinuierliche Weiterbildung im Bereich der WEG-Verwaltung. Fundieren Sie mit diesem Crash-Kurs Ihr Wissen rund um die Buchhaltungsthemen der Wohnungseigentümergemeinschaft. Besonderer Schwerpunkt wird in diesem [...]
Hybrid, MaBV – Technisches Wissen für Hausmeister, Objektbetreuer und technische Mitarbeiter in der Wohnungswirtschaft – auch für Neu- und Quereinsteiger geeignet MaBV
München: VdW Bayern, Stollbergstraße 7 Stollbergstraße 7, MünchenHausmeister sind in der Regel die ersten Ansprechpartner, wenn Probleme in den Wohnungen/Gebäuden auftreten. Sie sollten möglichst schnell erste Maßnahmen einleiten bzw. selbst durchführen können. Damit kommt den Hausmeistern gerade als Ansprechpartner für die Mieter und den Kollegen aus den [...]
Präsenz, MaBV – Technisches Wissen für Hausmeister, Objektbetreuer und technische Mitarbeiter in der Wohnungswirtschaft – auch für Neu- und Quereinsteiger geeignet
Nürnberg: Arvena Park Hotel am Franken-Center, Görlitzer Straße 51 Görlitzer Straße 51, NürnbergHausmeister sind in der Regel die ersten Ansprechpartner, wenn Probleme in den Wohnungen/Gebäuden auftreten. Sie sollten möglichst schnell erste Maßnahmen einleiten bzw. selbst durchführen können. Damit kommt den Hausmeistern gerade als Ansprechpartner für die Mieter und den Kollegen aus den [...]
Neu, Hybrid – Nachverdichtung auf bebauten Grundstücken – rechtliche Rahmenbedingungen für die Baurechtsoptimierung
München: VdW Bayern, Stollbergstraße 7 Stollbergstraße 7, MünchenBaulücken, ungenutzte Hofflächen, Luft nach oben: Die Nachverdichtung bereits bebauter Grundstücke birgt erhebliches Potenzial bei der Optimierung von Baurechten. Die gesetzlichen Regelungen bieten zwar Spielraum für attraktive Lösungen, setzen allerdings gleichzeitig auch Grenzen. Darüber hinaus ist auch die Wahl des [...]
+++Brandaktuell+++, MaBV – Novelle des Gebäudeenergiegesetzes
Online-SeminarDie Novelle des Gebäudeenergiegesetzes bewegt die Gemüter. Das Gesetz wird vermutlich nach der parlamentarischen Sommerpause zur Verabschiedung gelangen. Was verbirgt sich nun wirklich dahinter? Welche Fristen sind zu beachten? Welche Maßnahmen sind zu ergreifen? Gibt es Förderung? Ist der Mieter [...]
Hybrid, MaBV – Mietrecht für Hausmeister und Objektverwalter – auch für Neu- und Quereinsteiger geeignet
München: VdW Bayern, Stollbergstraße 7 Stollbergstraße 7, MünchenHausmeister sind das „Gesicht des Wohnungsunternehmens“ und oft erster Ansprechpartner für die Mieter. Sie sollen sich kundenorientiert als Partner der Mieter profilieren und dabei die Interessen des Wohnungsunternehmens durchsetzen. Um in diesem Spannungsfeld zu bestehen, ist es wichtig, über aufgabenbezogene [...]
Präsenz, MaBV – Mietrecht für Hausmeister und Objektverwalter – auch für Neu- und Quereinsteiger geeignet
Nürnberg: Arvena Park Hotel am Franken-Center, Görlitzer Straße 51 Görlitzer Straße 51, NürnbergHausmeister sind das „Gesicht des Wohnungsunternehmens“ und oft erster Ansprechpartner für die Mieter. Sie sollen sich kundenorientiert als Partner der Mieter profilieren und dabei die Interessen des Wohnungsunternehmens durchsetzen. Um in diesem Spannungsfeld zu bestehen, ist es wichtig, über aufgabenbezogene [...]
Neu, Online – Steuerfolgen beim Betrieb von PV-Anlagen durch Vermieter
Digitale VeranstaltungMit dem in Kraft getretenen Jahressteuergesetz 2022 und dem FoStoG sind viele steuerliche Hürden beim Betrieb von Photovoltaik-Anlagen durch Vermieter und Immobilienverwaltungsgesellschaften abgebaut worden. Allerdings bereitet die Stromsteuer in vielen Fällen weiterhin Probleme. So werden Vermieter als Anlagenbetreiber in vielen [...]
Neu, Online – Mieterstrom und Sektorenkopplung – ein aktiver Beitrag zum Ausbau erneuerbarer Energien
Online-SeminarMieterstrom bringt als dezentrale Energieversorgung von Mehrfamilienhäusern die Energiewende in die Städte. Vor Ort erzeugter Strom wird an verschiedene Abnehmer geliefert – für die Stromversorgung der Mieter genauso wie für den Betrieb weiterer Anlagentechnik wie Wärmepumpen und Ladestationen für E-Autos. [...]
Online – Prokuristen in Wohnungsunternehmen: Rechte, Pflichten und Haftung
Online-SeminarIn diesem Seminar erweitern und verfestigen Sie Ihr Wissen über die Rechte und Pflichten als Prokurist in einem Wohnungsunternehmen. Dabei werden sowohl zentrale Themen des Gesellschaftsrechts, als auch arbeits- und haftungsrechtliche Fragen aufgegriffen. Gemeinsam mit den anderen Kursteilnehmern lernen und [...]
Hybrid – Optimierung Ihrer Jahresabschlussvorbereitung
München: Novotel München City, Hochstraße 11Die Referenten des VdW Bayern und ihre Themen: RA Verena Seifert, WP StB, Geschäftsbereich Wirtschaftsprüfung des VdW Bayern Die Bunte Welt der Rückstellungen - Was gilt es hier zu beachten? Dipl.-Kfm. Martin Bauer, StB, Geschäftsführer VdW Bayern Treuhand Bilanzierungshighlights aus [...]
Präsenz – Optimierung Ihrer Jahresabschlussvorbereitung
Nürnberg: Holiday Inn Nürnberg City Centre, Engelhardsgasse 12Die Referenten des VdW Bayern und ihre Themen: RA Verena Seifert, WP StB, Geschäftsbereich Wirtschaftsprüfung des VdW Bayern Die Bunte Welt der Rückstellungen - Was gilt es hier zu beachten? Dipl.-Kfm. Martin Bauer, StB, Geschäftsführer VdW Bayern Treuhand Bilanzierungshighlights aus [...]