Seminar
Aktuelles aus dem Arbeitsrecht
Digitale VeranstaltungDas Seminar gibt einen Überblick über aktuelle und anstehende Gesetzesvorhaben sowie die neusten Trends im Personalbereich. Die Teilnehmer erhalten dabei konkrete Handlungsempfehlungen und Tipps zur rechtssicheren Umsetzung in der betrieblichen Praxis. Abgerundet wird das Seminar durch einen Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Rechtsprechung. Während des Seminars haben die Teilnehmer Gelegenheit, individuelle Fragen zu […]
Schritt für Schritt zur seriellen Sanierung
Digitale VeranstaltungIn den letzten Jahren hat sich der serielle Sanierungsmarkt von den ersten Pilotprojekten mit großen Schritten in Richtung Breitenmarkt entwickelt. Durch gestiegene Anbieterzahlen, gesammelte Erfahrungen sind nun mehr Gebäude mit einer besseren Wirtschaftlichkeit für serielle Sanierungen geeignet. Erfahren Sie hier, was Sie vor Ihrem ersten Projekt wissen müssen. Inhalte: Marktstand serielles Sanieren Welches Ziel verfolgt […]
MaBV – Die 10 größten Problemfälle im Mietshaus
Digitale VeranstaltungAn einem ganz normalen Montag fängt der Wahnsinn an: Der pensionierte Finanzbeamte Paul Penibel wird bei Ihnen vorstellig und berichtet von seinem neunzigjährigen Flurnachbarn. Dieser besitzt neuerdings einen Rollator, den er immer direkt vor Pauls Briefkasten abstellt, so dass der seinen Postkasten nicht öffnen kann. Natürlich könnte er den Rollator zu Seite schieben, stünde dort […]
Einfache Dokumentation und zeitgemäße Abwicklung von Versicherungsschäden
München: VdW Bayern, Stollbergstraße 7 Stollbergstraße 7, MünchenVersicherungen sind ein zentraler Baustein zur Substanzerhaltung für Unternehmen der Wohnungswirtschaft. Schadensfälle – von kleineren Vorfällen bis hin zu größeren Haftpflicht- oder Sachschäden – gehören zum Alltag. Der Schlüssel zu einer effizienten Regulierung und optimalen Nutzung des Versicherungsschutzes liegt in einer schnellen, präzisen Schadensermittlung und -meldung. Sie bildet die Grundlage für eine korrekte und reibungslose […]
Einsatz lokaler PV in der Wärmepumpe
Digitale VeranstaltungDie Wohnungswirtschaft sieht sich einem erhöhten Bedarf an Elektrizität ausgesetzt, gerade bei der Wärmeversorgung. Die Erfüllung der Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) an die erneuerbare Wärmeversorgung ist dabei nur ein Grund. Auch die steigenden Preise für fossile Brennstoffe sind ein anderer. Erst kürzlich hat das Energiewirtschaftliche Institut an der Universität zu Köln (EWI) eine neue Analyse […]
Verschiedene Nationen unter einem Dach – Wie kann es funktionieren? Interkulturelle Kommunikation im Wohnungsquartier
Digitale VeranstaltungAktuelle Herausforderungen im Wohnungssektor: Asylbewerber, Flüchtlinge und Migranten: Menschen aus allen Teilen der Welt kommen nach Deutschland – und sie bringen Ihre Vorstellungen und Verhaltensweisen mit. Mitarbeitende von Wohnungsunternehmen stehen jetzt vor der Herausforderung, Menschen aus verschiedenen Kulturen in den Wohnquartieren zu begegnen und mit ihnen zu arbeiten. Missverständnisse, unterschiedliche Erwartungen oder ungewohnte Verhaltensweisen sorgen […]
Finanzierbarkeit der Klimaneutralität: Strategien, Instrumente und Praxisbeispiele aus der Wohnungswirtschaft
Digitale VeranstaltungKlimaneutralität erfordert einen sektor- und gebäudeübergreifenden Maßnahmenmix an der Gebäudehülle, -technik und Energieversorgung. Die zentrale Frage: Wie lässt sich der notwendige Investitionsbedarf bis 2045 finanzieren – und das bei bezahlbaren Mieten? In vielen Unternehmen zeigt sich: Der klassische Fokus auf Energieeffizienzmaßnahmen an der Gebäudehülle stößt an wirtschaftliche Grenzen. Die Initiative Wohnen 2050 e. V. hat daher […]
KI für Marketing, Exposés, Mieterzeitung, Veranstaltungen und Social Media
Digitale VeranstaltungKünstliche Intelligenz revolutioniert die Immobilien- und Wohnungswirtschaft – insbesondere im Marketing/PR-Bereich und in der Kundenkommunikation. Dieses praxisnahe Seminar zeigt Ihnen, wie Sie KI-gestützte Tools gezielt einsetzen, um Exposés, Social-Media-Beiträge, Mieterzeitungen und Veranstaltungen effizienter und kreativer zu gestalten. Lernen Sie, wie Sie mit KI ansprechende Texte und Bilder erstellen, Kommunikationsprozesse erleichtern und Ihre Marketingstrategie optimieren. Nutzen […]
MaBV – Buchführung in der Wohnungswirtschaft – Grundlagenseminar
Nürnberg: Arvena Park Hotel am Franken-Center, Görlitzer Straße 51 Görlitzer Straße 51, NürnbergSie sind neu in der Branche oder als Quereinsteiger in die Wohnungswirtschaft eingestiegen – Sie wollen Einblicke in Buchhaltungsabläufe: In dem Seminar werden die Grundlagen der wohnungswirtschaftlichen Buchhaltung behandelt. Basierend auf dem branchenspezifischen Kontenrahmen werden die wichtigsten Buchungsvorfälle eingehend besprochen und mit Beispielen unterlegt. Zusätzlich zeigt das Seminar den Weg von der Buchhaltung bis hin […]
Nachhaltigkeitsberichterstattung für kleinere und mittlere Unternehmen nach dem VSME-Standard
München: VdW Bayern, Stollbergstraße 7 Stollbergstraße 7, MünchenDie Anforderungen an Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz steigen – auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Gesetzgeber, Banken und Prüfer: innen fragen zunehmend und unabhängig von einer gesetzlichen Berichtspflicht nachhaltigkeits- und klimaschutzbezogene Informationen nach und fordern die Durchführung konkreter Maßnahmen. Die Umsetzung klimaschutzbezogener Vorgaben, ein Mindestmaß an Nachhaltigkeitsstrategie und deren Berichterstattung gehören zukünftig […]
Mit Stil, Charme und Etikette: Aktueller Businessknigge im Office Management
Digitale VeranstaltungIn diesem interaktiven Online-Seminar professionalisieren Sie Ihre organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten im Office Management und erweitern Ihre interkulturellen Kompetenzen, um sich souverän und parkettsicher im geschäftlichen Umfeld zu bewegen. Inhalte: Verschiedene Arten der Kommunikation Professionelle Körpersprache und Fettnäpfchen Moderner Business Knigge im geschäftlichen Umfeld Wie spreche ich wen an? Grundbausteine der interkulturellen Kompetenz Zusammentreffen von […]
Lehrwoche für Auszubildende Immobilienkaufmann/-kauffrau
Elfershausen, Hotel Ullrich, August-Ullrich-Straße 40-42 , DeutschlandTermin: 01.09. bis 05.09.2025, Präsenz Mo, 01.09., 09:00 – 17:00 Uhr Di, 02.09., 09:00 – 17:00 Uhr Mi, 03.09., 09:00 – 12:30 Uhr Do, 04.09., 09:00 – 17:00 Uhr Fr, 05.09., 09:00 – 11:00 Uhr Klausur Ort: Elfershausen: Hotel Ullrich August-Ullrich-Str. 40-42 97725 Elfershausen Telefon: 09704 / 9130 – 0 www.hotel-ullrich.de Inhalte: Einführung in […]