Online-Seminar! Neu! Wesentliche Aspekte bei der Bewertung von Erbbaurechten und Erbbaugrundstücken unter Berücksichtigung der ImmoWertV 2021
Online-SeminarDas Seminar vermittelt Einblicke in die Bewertung von Erbbaurechten und Erbbaurechtsgrundstücken vor dem Hintergrund normierter Wertermittlungsverfahren und eines sich ändernden Wertermittlungsrechts in Deutschland. Es werden dabei wertermittlungsrelevante Themen vom Abschluss eines Erbbauvertrages bis zu dessen Ablauf besprochen. Inhalte: die Relevanz [...]
Online-Seminar! Ankündigung und Abrechnung von Modernisierungsmaßnahmen
Online-SeminarInhalte: Ankündigung von Modernisierungsmaßnahmen Begriff Modernisierung Maßnahmenkatalog nach §§ 555b BGB, insbesondere: „energetische Modernisierung“ Wohnwertverbesserung Vom Gesetzgeber vorgeschriebene Maßnahmen Abgrenzung Modernisierung und Instandsetzung Ankündigung als Voraussetzung für Duldungspflicht Form / formale Anforderungen Frist Notwendiger Inhalt der Ankündigung nach § 555c [...]
Online-Seminar! Ankündigung und Abrechnung von Modernisierungsmaßnahmen
Online-SeminarInhalte: Ankündigung von Modernisierungsmaßnahmen Begriff Modernisierung Maßnahmenkatalog nach §§ 555b BGB, insbesondere: „energetische Modernisierung“ Wohnwertverbesserung Vom Gesetzgeber vorgeschriebene Maßnahmen Abgrenzung Modernisierung und Instandsetzung Ankündigung als Voraussetzung für Duldungspflicht Form / formale Anforderungen Frist Notwendiger Inhalt der Ankündigung nach § 555c [...]
Online-Seminar! MaBV! Bautechnik aktuell: Wärmedämmung, Lüftung, GEG und Co.
Online-SeminarAktuelle gesetzliche Änderungen betreffen Neubauten und Bestandsgebäude. Immer häufiger geht es um energetische Maßnahmen und die Frage, wie das alles noch wirtschaftlich umzusetzen ist. Das Seminar diskutiert den Stand des GEG heute und morgen, schaut auf den Sinn und Unsinn [...]
Online-Seminar! Digitalisierung im Finanz- und Rechnungswesen
Online-SeminarDas Seminar zeigt Ihnen anhand vieler Beispiele, welche Möglichkeiten die Digitalisierung im Finanzbereich bietet. Gleichzeitig erfahren Sie auch, welche Anforderungen bestehen, um eine nachhaltig zukunftsfähige Finanzfunktion aufzubauen. Praktische Checklisten dienen Ihnen als Leitfaden für Ihre digitale Roadmap. So können Sie [...]
Online-Seminar! Digitalisierung im Finanz- und Rechnungswesen
Online-SeminarDas Seminar zeigt Ihnen anhand vieler Beispiele, welche Möglichkeiten die Digitalisierung im Finanzbereich bietet. Gleichzeitig erfahren Sie auch, welche Anforderungen bestehen, um eine nachhaltig zukunftsfähige Finanzfunktion aufzubauen. Praktische Checklisten dienen Ihnen als Leitfaden für Ihre digitale Roadmap. So können Sie [...]
Online-Seminar! MaBV! Mietkaution, Vermieterpfandrecht, Räumungsvollstreckung – Das Praxisseminar zur Forderungssicherung, Verwertung und Beitreibung
Online-SeminarInhalte: Forderungssicherung Vereinbarung einer Mietsicherheit (AGB-Klausel, Formulierungsfehler) Bürgschaftsvereinbarung mit den Eltern Vermieterpfandrecht im Wohn- und Gewerberaumietrecht Pfandrecht der Wohnungsgenossenschaft – statuarische Regelungen Sicherungsmöglichkeiten wegen Umbauten der Mietsache und Betriebskostennachzahlung Die zusätzliche Sicherheit nach § 554a Abs. 2 BGB (Barrierefreiheit) Sicherheitenverwertung [...]
Online-Seminar! MaBV! Mietkaution, Vermieterpfandrecht, Räumungsvollstreckung – Das Praxisseminar zur Forderungssicherung, Verwertung und Beitreibung
Online-SeminarInhalte: Forderungssicherung Vereinbarung einer Mietsicherheit (AGB-Klausel, Formulierungsfehler) Bürgschaftsvereinbarung mit den Eltern Vermieterpfandrecht im Wohn- und Gewerberaumietrecht Pfandrecht der Wohnungsgenossenschaft – statuarische Regelungen Sicherungsmöglichkeiten wegen Umbauten der Mietsache und Betriebskostennachzahlung Die zusätzliche Sicherheit nach § 554a Abs. 2 BGB (Barrierefreiheit) Sicherheitenverwertung [...]
Online-Seminar! MaBV! Außenanlagen und Verkehrswege betreuen – was verlangt die Verkehrssicherungspflicht? Aus der Sicht eines Verwalters
Online-SeminarSchlagzeilen wie „Klettergerüst eingestürzt – Kontrollpflichten verletzt?“ lenken den Blick auf eine Pflicht des Hauseigentümers/Verwalters: die Verkehrssicherungspflicht! Diese gilt für alle Außenanlagen, Treppenhäuser und auch Keller. Der Vorort–Mitarbeiter hat es als erster im Blick und in der Hand etwas zu [...]
Online-Seminar! NEU! General- und Vertreterversammlungen in Zeiten von Kontaktbeschränkungen und danach. Wie können wir heute damit umgehen? Welche Wege ergeben sich für die Zukunft nach der Pandemie? Rechtliche Rahmenbedingungen – praktisches Verfahren – Erfahrungswerte
Online-SeminarInhalte folgen in Kürze. Referent: Dr. Stefan Roth, Justiziar und Mitglied im Vorstand des VdW Bayern Gebühren: 300,00 € für VdW-Mitglieder 350,00 € für Nichtmitglieder Anmeldeschluss: 02.06.2021 Ihre Anmeldebestätigung erhalten Sie erst nach Anmeldeschluss. Onlineanmeldung
Online-Seminar! Zeitfresser im Kundengespräch vermeiden
Manche Kundengespräche kosten viel Zeit, weil „Zeitdiebe“ am Werk sind. Man wiederholt sich im Thema immer wieder, wenn manche Kunden als Vielredner wieder von vorn beginnen, obwohl alles geklärt ist. Es gibt auch „Zeitdiebe“, die Entscheidungen nicht akzeptieren können oder [...]
Online-Seminar! Zeitfresser im Kundengespräch vermeiden
Online-SeminarManche Kundengespräche kosten viel Zeit, weil „Zeitdiebe“ am Werk sind. Man wiederholt sich im Thema immer wieder, wenn manche Kunden als Vielredner wieder von vorn beginnen, obwohl alles geklärt ist. Es gibt auch „Zeitdiebe“, die Entscheidungen nicht akzeptieren können oder [...]