MaBV – Update Betriebskostenabrechnung in der aktuellen Rechtsprechung des BGH
15. April 2024 | 10:00 - 17:00
Inhalte:
• Besonderheiten / Neuigkeiten der Abrechnung 2023/Veränderungen ab 2024
– CO²- Preisverteilung (ab 2023)
– Preisbremsen – Darstellung in der Abrechnung
– Änderungen HKVO + BKVO ab 2024
• Umlage von Betriebskosten
– umlagefähige Positionen
– Voraussetzungen wirksamer Betriebskosten-Umlagevereinbarungen
– später hinzukommende Betriebskosten, Öffnungsklauseln
– Regelungen zum Verteilerschlüssel
• Abrechnungsfrist
– Voraussetzungen der Fristwahrung
– Zustellung
– Folgen bei Fristversäumnis, Rechte des Mieters
– nicht ausgeschlossene Forderungen
• Betriebskostenabrechnung
– notwendiger Inhalt
– formale und inhaltliche Fehler
– Vorwegabzug für Gewerbe und bei gemischten Kosten
– Abrechnungsprinzip
– Verteilerschlüssel
– Sonderprobleme
• Prüfung der Abrechnung durch den Mieter
– Einwendungsfrist
– Belegeinsichtsrecht
– substantiiertes Bestreiten, notwendiges Vorbringen
• Erhöhung von Vorschüssen
– formale und inhaltliche Richtigkeit der Abrechnung als Voraussetzung
– fristlose Kündigung bei Nichtzahlung der erhöhten Vorschüsse
• gerichtliche Geltendmachung von Nachzahlungsforderungen
– taktisches Vorgehen
– richtiger Zeitpunkt
– notwendiger Vortrag
– Einsichtnahme in Belege und Vortrag des Mieters
• Betriebskosten in Gewerbemietverträgen
– umlagefähige Positionen
– Kostenpositionen außerhalb § 2 BetrkVO ?
– Umlage von Instandsetzungskosten
– Abrechnungsfrist
• Neue Rechtsprechung zu Heizkosten
Das Seminar gilt als Weiterbildung im Sinne von §15 der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV). Sie erhalten einen entsprechenden Nachweis auf Ihrer Teilnahmebestätigung über die jeweiligen Stunden.
Referentin:
RAin Beate Heilmann, Anwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Heilmann Geyer Kühnlein Rechtsanwälte, Berlin
Gebühren:
384,00 € für VdW-Mitglieder
444,00 € für Nichtmitglieder
Zielgruppe:
Mitarbeiter, die sich mit dem Thema Betriebskostenabrechnung befassen, Sachbearbeiter, Buchhalter, AZ-Verwalter und WEG-Verwalter
Anmeldeschluss: 08.04.2023
Die Anmeldebestätigung erhalten Sie erst nach Anmeldeschluss.