Hybrid – Leitung und Gestaltung von General- und Vertreterversammlungen

München: VdW Bayern, Stollbergstraße 7 Stollbergstraße 7, München

General- und Vertreterversammlungen sind in formaler Hinsicht das höchste Organ einer Genossenschaft. In der Versammlung stehen Vorstand und Aufsichtsrat zumindest einem Ausschnitt ihrer Mitglieder gegenüber. Neben der rechtlich geforderten Abarbeitung der Tagesordnung kommen in der Versammlung auch alle Wünsche und [...]

MaBV – Kompaktkurs praxisnahes Mietrecht

Online-Seminar

4-tägige Fortbildung (insg. 20 Stunden) zur Erfüllung der Weiterbildungsverpflichtung für Immobilienverwalter und Immobilienmakler gemäß MaBV Termine Online, jeweils von 10.00 – 16.00 Uhr 03.02.2025 (Teil 1) 04.02.2025 (Teil 2) 10.02.2025 (Teil 3) 11.02.2025 (Teil 4) Bitte beachten Sie, dass dieser [...]

Neu – Die solare (Dach-) Nutzung der Immobilie aus energierechtlicher Sicht

Digitale Veranstaltung

Die Landesgesetzgebung verpflichtet immer mehr Immobilieneigentümer zur solaren Dachnutzung. Wirtschaftlich ist das nur lohnend, wenn das Geschäftsmodell stimmt. Das wiederum wird maßgeblich durch das Recht und hier wiederum durch das Energierecht determiniert. In diesem Seminar wollen wir Ihnen einen Überblick [...]

MaBV – Schäden an der Mietsache: Schadensersatz und Abzug Neu für Alt

Digitale Veranstaltung

Häufig führen Schäden an der Mietsache zu Streitigkeiten zwischen Vermieter und Mieter. Anders als der Vermieter, meint der Mieter häufig, es handele sich um normale Gebrauchsspuren. Bei wirksamer Vereinbarung einer Schönheitsreparaturklausel träfe den Mieter die Pflicht zur Beseitigung. Unterlässt er [...]

Präsenz – Genossenschaftsrecht und Grundlagen der Wohnungswirtschaft für ehren- und nebenamtliche Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder

Novotel Regensburg Zentrum Landshuter Straße 27, Regensburg

Inhalte: Satzung Rechtsverhältnisse der Mitglieder Vertretung und Geschäftsführung Vorstand Aufsichtsrat Mitgliederversammlung Mietrecht Wirtschaftliche Betriebsführung Jahresabschluss und Gesetzliche Pflichtprüfung Nachhaltigkeit Kennzahlen und Risikomanagement Die Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung Der Erfolg einer Wohnungsgenossenschaft hängt maßgeblich von der kompetenten Leitung durch den Vorstand ab, [...]