Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
2 Veranstaltungen,
DigiKon Süd
Zur Landingpage der Veranstaltung Landingpage DigiKon Süd 2025 Download Programm: Programm DigiKon Süd 2025 Digital und praxisnah: Die DigiKon Süd bringt Digitalisierungslösungen der Wohnungswirtschaft auf die Bühne und Unternehmen in den Austausch. Das Digitalisierungs-Forum der süddeutschen Wohnungswirtschaft, gemeinsam gestaltet von vbw Baden-Württemberg und VdW Bayern, findet 2025 am 31. März und 1. April an einem […]
Präsenz – Sicherheit auf Spielplätzen
Präsenz – Sicherheit auf Spielplätzen
Das Wissen, wie Kinder spielen, wie sie die Spielplatzgeräte benutzen, ist Voraussetzung für die sichere Gestaltung, Planung und Beurteilung von Spielplätzen. Diesen Anforderungen gerecht zu werden, setzt Kenntnis der zu berücksichtigenden Regelwerke voraus. Im Seminar wird ein Überblick gegeben, welche Gefahren auf Spielplätzen auftreten können. Ziel des Seminars ist es, Planungssicherheit durch Kenntnis des Regelwerks […]
2 Veranstaltungen,
Effiziente Grundlagen von Outlook für ein strukturiertes Büromanagement
Effiziente Grundlagen von Outlook für ein strukturiertes Büromanagement
In diesem interaktiven Online-Seminar lernen Sie die Basisfunktionen von Outlook kennen, um Ihren Büroalltag optimal strukturieren zu können. Sie erfahren, wie Sie mit Outlook effizient Ihre Termine, Kalender, Aufgaben und Kontakte verwalten. Inhalte: Neue Nachrichten erstellen Dateien und andere Elemente anhängen E-Mails kennzeichnen Signaturen für E-Mails Lesebestätigungen Effizientes E-Mail Management: Den Posteingang aufräumen Mit […]
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Abgesagt! Präsenz – Genossenschaftsrecht und Grundlagen der Wohnungswirtschaft für ehren- und nebenamtliche Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder
Abgesagt! Ein neuer Termin wird an dieser Stelle veröffentlicht. Inhalte: Satzung Rechtsverhältnisse der Mitglieder Vertretung und Geschäftsführung Vorstand Aufsichtsrat Mitgliederversammlung Mietrecht Wirtschaftliche Betriebsführung Jahresabschluss und Gesetzliche Pflichtprüfung Nachhaltigkeit Kennzahlen und Risikomanagement Die Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung Der Erfolg einer Wohnungsgenossenschaft hängt maßgeblich von der kompetenten Leitung durch den Vorstand ab, der strategische und betriebswirtschaftliche Entscheidungen […]
Ausgebucht – Lärm, Müll, Dreck, Zeugs: Strategien gegen vertragswidriges Verhalten
Ausgebucht – Lärm, Müll, Dreck, Zeugs: Strategien gegen vertragswidriges Verhalten
Dieses Seminar ist ausgebucht! Ihre Anmeldung geht automatisch auf die Warteliste. Als Wohnungsunternehmen betreiben Sie einen hohen Aufwand, um Ihren Vertragspflichten gerecht zu werden. Allerdings erfüllen Ihre Mieter ihre Pflichten oftmals selbst nicht: Das Treppenhaus verdreckt, die Nachbarn leiden unter Lärm, Sperrmüll sammelt sich im Kellergang, der Müll wird nicht getrennt, die Wohnung ist in […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Strategien für das digitale Zeitalter – Ein Fahrplan zur Unternehmenstransformation
Strategien für das digitale Zeitalter – Ein Fahrplan zur Unternehmenstransformation
Die Digitalisierung hat die Wohnungswirtschaft erreicht und erfordert unsere aktive Auseinandersetzung. Die vielfältigen Anwendungsbereiche und Handlungsfelder lassen keinen Raum für Passivität. Mit der zunehmenden Digitalisierung wird der Bedarf an einer strategischen Ausrichtung deutlich. Denn wir wissen alle: Digitalisierung beginnt nicht mit der Ausgabe eines Tablets und endet nicht mit der Digitalisierung von Akten. Eine Strategie […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Hybrid – Sicherheit auf Spielplätzen
Hybrid – Sicherheit auf Spielplätzen
Das Wissen, wie Kinder spielen, wie sie die Spielplatzgeräte benutzen, ist Voraussetzung für die sichere Gestaltung, Planung und Beurteilung von Spielplätzen. Diesen Anforderungen gerecht zu werden, setzt Kenntnis der zu berücksichtigenden Regelwerke voraus. Im Seminar wird ein Überblick gegeben, welche Gefahren auf Spielplätzen auftreten können. Ziel des Seminars ist es, Planungssicherheit durch Kenntnis des Regelwerks […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Online-Mitgliederdialog
Online-Mitgliederdialog
Wir möchten Sie herzlich zum Online-Mitgliederdialog des VdW Bayern über die Plattform Zoom einladen. Zoom-Link Wann: 28. April 2025 10:00 bis 11:30 Uhr Was: Aktuelle Themen aus den Vorstandsressorts Fragen und Antworten zu aktuellen Themen rund um die Wohnungswirtschaft Hier die Einwahldaten: https://us06web.zoom.us/j/84559393079?pwd=VzZ5Z3FtcllDV2xqZVkrbXJhM0VpQT09 Meeting-ID: 845 5939 3079 Kenncode: 506664
Online – Heizungsgesetz und Betriebskostenabrechnung – Wie erkläre ich es dem Mieter?
Online – Heizungsgesetz und Betriebskostenabrechnung – Wie erkläre ich es dem Mieter?
Durch die Energiekrise sind Heiz- und Betriebskosten stetig gestiegen und zahlreiche Mieter hatten relativ hohe Nachzahlungen. Wenn dann noch in den Medien immer wieder von falschen Abrechnungen berichtet und auch über das sog. Heizungsgesetz diskutiert wird, führt dies vielfach dazu, dass Mieter u.U. mit Hilfe des Mietervereins gezielt nach Fehlern suchen. Sie gehen dann auf […]
1 Veranstaltung,
Präsenz – Heizungsgesetz und Betriebskostenabrechnung – Wie erkläre ich es dem Mieter?
Präsenz – Heizungsgesetz und Betriebskostenabrechnung – Wie erkläre ich es dem Mieter?
Durch die Energiekrise sind Heiz- und Betriebskosten stetig gestiegen und zahlreiche Mieter hatten relativ hohe Nachzahlungen. Wenn dann noch in den Medien immer wieder von falschen Abrechnungen berichtet und auch über das sog. Heizungsgesetz diskutiert wird, führt dies vielfach dazu, dass Mieter u.U. mit Hilfe des Mietervereins gezielt nach Fehlern suchen. Sie gehen dann auf […]
1 Veranstaltung,
Bau- und Planungsaufträge optimal vergeben und umsetzen: Kostenfallen erkennen und gezielt vermeiden
Bau- und Planungsaufträge optimal vergeben und umsetzen: Kostenfallen erkennen und gezielt vermeiden
Im Wohnungsbau können wenige Prozent Mehrkosten erhebliche Beträge ausmachen. In diesem Seminar erfahren Sie, wo die typischen Kostenfallen in Bau- und Planerverträgen liegen und wie Sie diese vermeiden. Praktische Beispiele zeigen Ihnen, wie Sie das Gelernte in Ihrem Alltag sofort umsetzen können und wie Sie Ihre Bauvorhaben rechtssicher und schlanker umsetzen. Inhalte: Bauverträge: Grundlagen des […]