Praxisaustausch Glasfaserausbau: Musterregelungen und Optionen für Wohnungsunternehmen
24. Juli 2023 | 13:30 - 15:30
Die derzeitige Bundesregierung hat sich das Ziel gesetzt, die Anzahl an verfügbaren Glasfaseranschlüssen in Deutschland zu verdreifachen. Rund 13 Millionen Haushalte müssen hierfür in den kommenden zwei Jahren einen neuen Gigabit-Internetanschluss erhalten. Die Pläne zum Netzausbau stellen komplexe Anforderungen an Wohnungsunternehmen.
Insbesondere gilt es, passende Vertragsstrukturen mit den Kabelnetzbetreibern festzulegen, welche die wirtschaftlichen Interessen der Wohnungswirtschaft wahren und ein sicheres Fundament für die langfristige Breitbandversorgung der Mieterinnen und Mieter legen.
Vor diesem Hintergrund möchten wir Ihnen bei unserem WohWi zur Sache die Musterregelungen des GdW zum Glasfaserausbau, die im Rahmen eines gemeinsamen Positionspapieres erst kürzlich auch mit der deutschen Telekom abgestimmten wurden, vorstellen. Sie erhalten unter anderem Impulse zu folgenden Punkten:
- Allgemeine rechtliche Rahmenbedingungen des Glasfaserausbaus für Wohnungsunternehmen
- Stolpersteine und Risiken in der Vertragsgestaltung
- Möglichkeiten für kooperative Modelle bei Bau und Vermarktung von Glasfaseranschlüssen auf Basis der GdW-Rahmenvereinbarung
Am Ende der Veranstaltung sollten Sie die Möglichkeiten kennen, die Ihnen die GdW-Rahmenverträge in Verhandlungen mit Telekommunikations-Anbieter eröffnen und einen Überblick über die wichtigsten Prüf-Schritte in der Vertragsgestaltung bei Glasfaserausbau-Projekten besitzen.
Ablauf
Begrüßung & Einleitung
Hans Maier
Verbandsdirektor des VdW Bayern
Es referieren:
Dr. Claus Wedemeier, Fachbereichsleiter
Fachbereich Digitalisierung und Demographie, GdW
Dr. Stefan Roth, Vorstand und Rechtsanwalt
VdW Bayern
Karl Schmitt-Walter, Rechtsanwalt
VdW Bayern
Während der Veranstaltung besteht die Möglichkeit für Fragen und zur Diskussion.
Gesamtleitung und Moderation
Hans Maier
Verbandsdirektor des VdW Bayern
Teilnahmegebühr
Einzellizenz: 170,– Euro
Mehrfachlizenz für bis zu drei Teilnehmer*innen: 290,– Euro
VdW Bayern
Fachveranstaltungen
Dr. Susanne Koch
Telefon +49 89 290020-312
E-Mail susanne.koch@vdwbayern.de