1. bis 3. Juli 2024
Hegelsaal der Konzert- und Kongresshalle
Mußstraße 1
96047 Bamberg
Anmeldeschluss: 17. Juni 2024
Informationen zur Veranstaltung
Tagungsbüro
Das Tagungsbüro ist während der Veranstaltung unter der Rufnummer
+49 171 4019054 zu erreichen.
Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch jeweils während der Veranstaltungszeiten
Übernachtung
Online-Buchung unter www.bamberg.info,
Rubrik “Hotels & Ferienwohnungen”.
Für Fragen erreichen Sie den Tourismus und Kongress Service Bamberg
unter + 49 951 2976 200.
Parkmöglichkeiten
Parkplatz bei der Konzert- und Kongresshalle
Tiefgarage am Hotel Residenzschloss
Tiefgarage am Georgendamm
Referentinnen und Referenten der WohWi FachKon 2024
Programm der WohWi FachKon 2024
Montag, 1. Juli
Beginn: 10:30 Uhr
Recht/Consulting/IT
Gesetzgebung und Rechtsprechung
Neuerungen – Ärgernisse – Hoffnungen
(Teil I) (Mietrecht)
Dr. Stefan Roth
Gesetzgebung und Rechtsprechung
Neuerungen – Ärgernisse – Hoffnungen
(Teil II) (Mietrecht)
Karl Schmitt-Walter
Mittagspause
Förderung und Erhalt von Leistungsfähigkeit und Motivation der Generation 50+
Stephanie Baumann
Betriebskosten – Aktuelle Entwicklungen
und Empfehlungen aus der Praxis
Philipp Baur
Kaffeepause
Aktuelle Anforderungen für einen
eigenen Klimapfad
Eszter Dobroschke und Jörn Hendrich
Einsatz generativer KI als digitaler
Assistent – Ansätze und Anwendungsbeispiele
Christian Fischer und Simon Schwan
Ende des Tages gegen 17:00 Uhr
Dienstag, 2. Juli
Beginn: 9:00 Uhr
Prüfung und
Prüfungsnahe Beratung
Aktuelle Themen aus Bilanzierung,
Finanzierung und Planung
Andreas Pritschet
Tool für eine auf Nachhaltigkeit
ausgerichtete Unternehmenssteuerung
für Wohnungsunternehmen
Martin Unterrainer
Kaffeepause
Liquiditätssteuerung – Instrumente,
Neuerungen und Kennzahlen
Jann de Vries
Die Bilanzierung energetischer
Sanierungen
Martin Bauer
Mittagspause
Gesetzliche Neuerungen – Die modifizierte Formblattverordnung und
handelsrechtliche Größenklassen
Verena Scheufele
Unternehmerisches Handeln in stürmischen Zeiten – Ausgewählte rechtliche
Aspekte für Wohnungsunternehmen
Dr. Julia Betz und Johanna Wendland
Kaffeepause
Digitale Workflows & IT-Compliance –
Was gilt es zu beachten?
Robert Dobroschke und Maximilian Fischer
Ende des Tages gegen 16:15 Uhr
Mittwoch, 3. Juli
Beginn: 9:00 Uhr
Pflichten aus dem Geldwäschegesetz/ Steuern
Die Anwendung von Geldwäschegesetz
und Transparenzregister im Wohnungsunternehmen
Rolf Pflüger
Aktuelles aus der Lohnbuchhaltung
Andrea Kroner
Kaffeepause
E-Rechnung für Unternehmen –
Auf dem Weg zur Pflicht
Diana Sasse
Das Wachstumschancengesetz –
Die wichtigsten Neuregelungen und
Änderungen
Rudolf Pötzinger
gegen 12:30 Uhr abschließendes Mittagsbuffet
Gesamtleitung der Veranstaltung
Hans Maier
Verbandsdirektor des VdW Bayern
Moderation
Montag, 1. Juli 2024: Hans Maier
Dienstag, 2. Juli 2024: Andreas Pritschet
Mittwoch, 3. Juli 2024: Hans Maier
Für Ihre Rückfragen
Vorstandsressort Interessenvertretung und Dienstleistungen
Fachveranstaltungen
Dr. Susanne Koch
Telefon +49 89 290020-200
veranstaltungen@vdwbayern.de