Dieses Seminar ergänzt Ihre Berufsausbildung, in der technische und bauliche Inhalte oft zu kurz kommen, und ist auch für Berufseinsteiger geeignet.
Die Aufgaben in der Wohnungswirtschaft sind geprägt durch ein heterogenes Aufgabenspektrum. Technische Kenntnisse für angehende Immobilienkaufleute über die zu verwaltenden Gebäude ermöglichen eine gute Verwaltungsstrategie und eine bessere Zusammenarbeit mit den jeweiligen Abteilungskollegen. Nicht jedes Gebäude ist in der Verwaltungs- und Instandhaltungs- oder Instandsetzungstätigkeit gleich zu bewerten. Dies wird im Seminar den Teilnehmern anhand von praktischen Beispielen erläutert.
Somit erhalten die Teilnehmer Grundlagenkenntnisse über die verschiedenen Gebäudetypen, der Anlagentechnik in diesen Gebäuden und welche Gesetze, Verordnungen und Regelwerke zu beachten sind.
Dieses 2-tägige Seminar verstärkt das verzahnte Wissen von technischen und kaufmännischen Inhalten und bildet somit eine fundierte Grundlage für die Unternehmenstätigkeit.
Inhalte:
Einführung
Technische Verwaltung
Gesetze, Verordnungen und Regelwerke
Anlagentechnik (Inspektionen und Wartungen)
Schimmelpilz und Fogging beurteilen können und beseitigen
Allgemeine und konkrete Schutzziele des Brandschutzes