Rahmenbedingungen für bezahlbares Wohnen gestalten

Zu den Hauptaufgaben des Geschäftsbereichs gehört die Vertretung der Verbandsinteressen gegenüber Politik, Wirtschaft und weiterer gesellschaftlicher Gruppen. Das Ziel des Verbandes ist, die Rahmenbedingungen für den Wohnungsbau in Bayern zu verbessern.

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, das Mitgliederwesen sowie die Fachveranstaltungen sind Tätigkeitsbereiche der “Interessenvertretung”. Dazu zählen Foren, Fachtagungen und Kongresse, wie zum Beispiel die jährliche Fachtagung “VdW im Dialog” in Reit im Winkl.

  • Politikberatung
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitgliederinformation und Mitgliederwesen
  • Genossenschaftsneugründung
  • Begleitung und Aufnahme von Gesellschaften
  • Tagungen und Fachveranstaltungen
  • Verbandsstatistik und Betriebsvergleich des VdW Bayern
  • Rahmenverträge
  • Verbandsmedien: Zeitschrift wohnen, Infodienst vdw aktuell, Pressespiegel, Social Media

Ihre Ansprechpartner

Angelika Straka

Assistenz Verbandsdirektor

Heike Krieg

Gremien/Controlling/Betriebsvergleich

Dr. Susanne Koch

Referentin Verbandsorganisation

Maik Dann

Logistik/Veranstaltungstechnik

Tjerk Wehland

Referent Verbandsorganisation/Statistik & Research

Sabine Schwab

Marketing, Partnerschaften

Miia Mäkinen

Junior Referentin Verbandsorganisation

Weitere Informationen

Publikationen des Verbands bayerischer Wohnungsunternehmen.

Die Verbandszeitschrift wohnen – Zeitschrift der Wohnungswirtschaft Bayern erscheint seit 1903. Sie erscheint sechsmal jährlich und informiert über alle wichtigen Themen rund um die Wohnungswirtschaft.

Mehr

Der Infodienst vdw aktuell ist ein Service für Mitgliedsunternehmen des VdW Bayern. Der Newsletter erscheint wöchentlich mit Informationen aus den Bereichen Politik, Wohnungswirtschaft, Mietrecht, Technik und Veranstaltungen sowie Nachrichten der VdW Bayern-Gruppe.

Mehr