Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Neu, MaBV – Rechtliche Grundlagen und praktische Herausforderungen bei baulichen Veränderungen in der WEG-Verwaltung

24. Oktober 2024 | 10:00 - 17:00

Die Vorschriften zur baulichen Veränderung sind seit dem 1.12.2020 vollständig „auf den Kopf“ gestellt worden. Die Beschlussfassung ist auf den ersten Blick zwar erleichtert, dennoch steckt auch hier der „Teufel im Detail“.

Anhand von typischen Praxisfällen werden verschiedene bauliche Veränderungen besprochen und entsprechende Musterbeschlüsse inkl. den komplizierten Kostenregelungen (§ 21 WEG) vorgestellt. Durch das am 1.1.2024 in Kraft getretene GEG rücken auch die Abgrenzungsfragen zwischen Erhaltung und bauliche Veränderung in den Fokus (z. B. bei Etagenheizungen etc.). Die Nachzügler-Problematik, gerade im Bereich der E-Mobilität oder Heizungsthematik, rundet den gesamten Themenkomplex ab.

Inhalte:

  • Abgrenzung Erhaltungsmaßnahmen und bauliche Veränderung (z. B. GEG)
  • Bauliche Veränderung durch die WEG (Probleme und korrekte Beschlussfassung)
  • Privilegierte Bauliche Veränderung durch Wohnungseigentümer (z. B. E-Mobilität)
  • Sonstige Bauliche Veränderungen durch Wohnungseigentümer (Einverständnis?)
  • Die Nachzügler-Problematik bei der baulichen Veränderung

Referent:
Massimo Füllbeck, Immobilienökonom VWA, Geprüfter Fachtrainer für Immobilienverwaltung und Podcaster, EBZ Akademie, Bochum

Gebühren:
384,00 € für VdW-Mitglieder
444,00 € für Nichtmitglieder

Zielgruppe:
WEG-Verwalter, WEG-Sachbearbeiter, Beiräte

Anmeldeschluss: 17.10.2024
Ihre Anmeldebestätigung erhalten Sie nach Anmeldeschluss.

Onlineanmeldung

Details

Datum:
24. Oktober 2024
Zeit:
10:00 - 17:00
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstalter

VdW Bayern Seminarbereich
Telefon
+49 89 290020-509
E-Mail
seminaranmeldungen@vdwbayern.de

Veranstaltungsort

Digitale Veranstaltung