Lade Veranstaltungen

Das Seminar ist bereits ausgebucht! Ihre Anmeldung geht automatisch auf die Warteliste.

 

Als Wohnungsunternehmen betreiben Sie einen hohen Aufwand, um Ihren Vertragspflichten gerecht zu werden. Allerdings erfüllen Ihre Mieter ihre Pflichten oftmals selbst nicht: Das Treppenhaus verdreckt, die Nachbarn leiden unter Lärm, Sperrmüll sammelt sich im Kellergang, der Müll wird nicht getrennt, die Wohnung ist in einem schlechten Zustand oder der Mieter verursacht Schimmel in der Wohnung. Konventionelle Schreiben an den Verursacher erweisen sich dann oft als wirkungslos.

In diesem Seminar werden anhand von Fällen aus der Praxis Strategien trainiert, bei Mietern eine nachhaltige Verhaltungsänderung zu bewirken. Wir schauen uns besonders die hartnäckigen Fälle an. Im Seminar besteht die Möglichkeit, schwierige Einzelfälle durchzusprechen.

Inhalte:

  • Lärmstörung
  • Dreck und Müll
  • Verwahrlosung
  • Geruchsbelästigung
  • Schimmel
  • Vorgehen bei aussichtlosen Fällen

Ihr Nutzen:

Eine klare Strategie für Mitarbeitende im Umgang mit Fehlverhalten, Reduzierung von Aufwand und Stress.


Referent:
Robert Montau, Sozialpsychologe, Trainer und Berater, langjährige Praxis in der Wohnungswirtschaft

Gebühren:
384,00 € für VdW-Mitglieder
444,00 € für Nichtmitglieder

Zielgruppe:
Kundenbetreuer, Verwalter, Sachbearbeiter, Hausmeister, Sozialarbeiter und Führungskräfte

Teilnehmer:
max. 20 Teilnehmer:innen

Anmeldeschluss: 30.01.2025
Die Anmeldebestätigung erhalten Sie erst nach Anmeldeschluss.

Das Seminar ist bereits ausgebucht! Ihre Anmeldung geht automatisch auf die Warteliste.

Onlineanmeldung