
MaBV – Die 10 größten Problemfälle im Mietshaus
14. Juli | 10:00 - 17:00

An einem ganz normalen Montag fängt der Wahnsinn an: Der pensionierte Finanzbeamte Paul Penibel wird bei Ihnen vorstellig und berichtet von seinem neunzigjährigen Flurnachbarn. Dieser besitzt neuerdings einen Rollator, den er immer direkt vor Pauls Briefkasten abstellt, so dass der seinen Postkasten nicht öffnen kann. Natürlich könnte er den Rollator zu Seite schieben, stünde dort nicht der zusammengeklappte Kinderwagen der neuen Mieterin aus dem dritten Stock. Dagegen hätte er nichts, wenn die Mieterin den Flur regelmäßig putzen würde, was sie nicht tut. Stattdessen wird sie ständig von fremden Männern besucht. Und der Mann, der nachts zum Kassieren zu ihr kommt, raucht im Hausflur so ein merkwürdiges Zeug, Paul wird ganz benebelt von. Und einen Kampfhund hat der auch noch!
Diese kleinen, aber zeitaufwendigen Dinge sind es, die den Vermieter zur Verzweiflung bringen. Die 10 größten Probleme werden diskutiert, analysiert und praxisnah gelöst. Es besteht genügend Raum für die Teilnehmer, Fragen in die Diskussion einzubringen.
Inhalte:
- Wohnung: Gewerbliche Nutzung, Tierhaltung, Verwahrlosung
- Balkon + Treppenhaus: Rauchen
- Balkon: Blumenkästen
- Balkon + Terrasse: Grillen
- Treppenhaus: Kinderwagen + Rollator, Reinigung
- Haustür: Abschließen?
- Keller: Sperrmüll
Das Seminar gilt als Weiterbildung im Sinne von §15 der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV). Sie erhalten einen entsprechenden Nachweis auf Ihrer Teilnahmebestätigung über die jeweiligen Stunden.
Referent
RA Detlef Wendt, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Recklinghausen
Seit 1996 führt er bundesweit Seminarveranstaltungen durch. Er ist Autor des 2018 herausgegebenen Sachbuches „Auf hoher See und vor Gericht“ und Mitautor des 2022 erschienenen Fachbuches „Praxishandbuch WEG Verwaltung“.
Gebühren
Online
384,00 € für VdW-Mitglieder
444,00 € für Nichtmitglieder
Zielgruppe
Vorstände, Geschäftsführer, Mitarbeiter von Wohnungsunternehmen, Wohnungsgenossenschaften und Hausverwalter mit Sondermietenverwaltung
Anmeldeschluss: 07.07.2025
Die Anmeldebestätigung erhalten Sie erst nach Anmeldeschluss