
MaBV – Buchführung in der Wohnungswirtschaft – Grundlagenseminar
24. Juli | 10:00 - 17:00

Sie sind neu in der Branche oder als Quereinsteiger in die Wohnungswirtschaft eingestiegen – Sie wollen Einblicke in Buchhaltungsabläufe:
In dem Seminar werden die Grundlagen der wohnungswirtschaftlichen Buchhaltung behandelt.
Basierend auf dem branchenspezifischen Kontenrahmen werden die wichtigsten Buchungsvorfälle eingehend besprochen und mit Beispielen unterlegt.
Zusätzlich zeigt das Seminar den Weg von der Buchhaltung bis hin zu den Vorarbeiten für die Jahresabschlusserstellung.
Inhalte:
Einführung in das Rechnungswesen, Inventar und Bilanz, System der doppelten Buchführung, Kontenrahmen der Wohnungswirtschaft, Jahresabschluss sowie die steuerlichen Grundlagen bei Wohnungsunternehmen:
– Zeitliche Abgrenzung der Jahresabrechnung
– Vermietung
– Erwerb und Bebauung von Grundstücken des Anlagevermögens/Modernisierung
– Eigenkapital und Rücklagen (eG und GmbH)
– Rückstellungen
– Dauerfinanzierungsmittel
– Abschreibungen
Das Seminar gilt als Weiterbildung im Sinne von §15 der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV). Sie erhalten einen entsprechenden Nachweis auf Ihrer Teilnahmebestätigung über die jeweiligen Stunden.
Referent
Dipl.-Kfm. Martin Bauer, StB, Geschäftsführer der VdW Bayern Treuhand, München
Gebühren
Präsenz
420,00 € für VdW-Mitglieder
528,00 € für Nichtmitglieder
sowie jeweils pro Tag eine Verpflegungspauschale von 25,00 € netto zzgl. USt.
Zielgruppe
Neu- und Quereinsteiger, Anfänger im Rechnungswesen
Anmeldeschluss: 17.07.2025
Die Anmeldebestätigung erhalten Sie erst nach Anmeldeschluss.