
KI-Navigator für Führungskräfte: Strategie und operative Anwendungsmöglichkeiten für die Wohnungswirtschaft
1. Oktober | 10:00 - 17:00

Die Integration von Künstlicher Intelligenz ist heute ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Führungskräfte in der Wohnungswirtschaft müssen KI sowohl verstehen als auch gewinnbringend einsetzen. Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Welt von Künstlicher Intelligenz, vermittelt Ihnen Ansätze für die Entwicklung Ihrer KI-Strategie und zeigt praktische Anwendungen auf.
Inhalte:
– Entwicklung von KI-Strategien und Rollenverständnis
– Nachhaltige Planung von KI-Initiativen
– Schaffung einer KI-freundlichen Unternehmenskultur
– Erfolgreiches Management von KI-Projekten
– Auswahl und Implementierung von KI-Tools
– Einhaltung von Compliance und ethischen Standards
– Relevante Kenntnisse gemäß EU AI Act Artikel 4
– Praxisbeispiele und aktuelle Herausforderungen
Ihre Vorteile:
– Sie erhalten einen Überblick über Bestandteile von KI-Strategien.
– Sie profitieren von praktischen Einblicken und bringen eigene Ideen ein.
– Sie lernen die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen.
Referent
Philipp Schmidt M.A., gelernter Immobilienkaufmann, danach Studium in Deutschland, Spanien und den USA. Seit 2008 ist er selbstständiger Unternehmensberater, seit 2011 Hochschuldozent.
Sein Fokus liegt auf Themen wie digitale Transformation, Personalentwicklung, Leadership, Business Development und Nachhaltigkeitsmanagement.
Gebühren
Online
384,00 € für VdW-Mitglieder
444,00 € für Nichtmitglieder
Zielgruppe
Geschäftsführer und Vorstände, Führungskräfte aller Unternehmensbereiche
Anmeldeschluss: 24.09.2025
Ihre Anmeldebestätigung erhalten Sie nach Anmeldeschluss.