Hybrid – Sicherheit auf Spielplätzen
10. April | 10:00 - 17:00
Das Wissen, wie Kinder spielen, wie sie die Spielplatzgeräte benutzen, ist Voraussetzung für die sichere Gestaltung, Planung und Beurteilung von Spielplätzen. Diesen Anforderungen gerecht zu werden, setzt Kenntnis der zu berücksichtigenden Regelwerke voraus. Im Seminar wird ein Überblick gegeben, welche Gefahren auf Spielplätzen auftreten können.
Ziel des Seminars ist es, Planungssicherheit durch Kenntnis des Regelwerks – welche Vorschriften gelten in welchem Bereich? – zu schaffen. Damit sollen die Teilnehmer Spielplätze planen und kontrollieren können, die für Kinder sicher zu benutzen sind.
Inhalte:
- Welche Gefahren lauern auf Spielplätzen?
- Wie spielen Kinder?
- Haftung der einzelnen Beteiligten – vom Herstellenden über die Planenden bis hin zum Betreibenden
- Geltende Vorschriften und Regelwerke zu Spielplätzen
- Wesentliche Inhalte und Aussagen der DIN 18034-1/2
- Wesentliche Inhalte und Aussagen der DIN EN 1176-1 / 7
Referent:
Peter Schraml, Dipl.-Ing. (FH) Architektur, Master of Public Administration, Massstab Mensch, München
Gebühren:
Präsenz
420,00 € für VdW-Mitglieder
528,00 € für Nichtmitglieder
sowie jeweils pro Tag eine Verpflegungspauschale von 25,00 € netto zzgl. USt.
Online
384,00 € für VdW-Mitglieder
444,00 € für Nichtmitglieder
Zielgruppe:
Geschäftsführer, Vorstände, Leiter und Mitarbeiter aus dem Bereich Technik, Hausmeister, Mitarbeiter aus Wohnungs- und Bauunternehmen, die mit dieser Thematik zu tun haben.
Anmeldeschluss: 03.04.2025
Ihre Anmeldebestätigung erhalten Sie erst nach Anmeldeschluss.