
Forum Kommunale Wohnungsunternehmen 2025
23. Juli | 12:30 - 24. Juli | 13:00

23. Juli 12:30 Uhr – 24. Juli 13:00 Uhr
Tagungszentrum
Schloss Hohenkammer
Schlossstr. 18 – 25
85411 Hohenkammer
www.schlosshohenkammer.de
Gesamtleitung der Veranstaltung
Hans Maier
Verbandsdirektor des VdW Bayern
Moderation
Veit Bergmann, Geschäftsführer der Stadtbau Bamberg GmbH und
Vorsitzender des Fachausschusses für kommunale Wohnungsunternehmen des VdW Bayern
Auszüge aus dem Programm:
Überforderte Quartiere – Gesellschaftliche Herausforderungen und wohnungswirtschaftliches Handeln
Gesellschaftliche Spannungen und Überforderungen spiegeln sich zunehmend in den Quartieren kommunaler Wohnungsunternehmen wider. Prof. Dr. Thorsten Bölting (InWIS) zeigt Handlungsansätze auf – basierend auf der aktuellen GdW-Studie.
Wenn Nähe zur Gefahr wird – Strategien bei Übergriffen auf Mitarbeitende
Übergriffe auf Mitarbeitende sind eine wachsende Herausforderung. Carolin Buck und Stephan Wiedemann (Wohnbaugruppe Augsburg) berichten aus der Praxis, während Tobias Stöhr (GEWOBAU Erlangen) und Psychologe Heinrich Fiebiger zeigen, wie Resilienzschulungen Mitarbeitende stärken können.
Künstliche Intelligenz in der Wohnungswirtschaft – Von der Vision in die Praxis
Wie KI Prozesse vereinfacht und die Kundenzufriedenheit steigern kann, zeigen Werkstattberichte aus der Praxis. Claudia Bock (wbg Nürnberg) präsentiert konkrete Anwendungen kommunaler Wohnungsunternehmen.
EU-Omnibus-Verordnung – Wohin geht die Reise?
Die neue Verordnung soll Nachhaltigkeitsvorgaben vereinheitlichen und Bürokratie abbauen. Jonas Lang (Stadtbau Regensburg) und Martin Unterrainer (VdW Bayern) erläutern die Folgen für Berichterstattung und Bankanforderungen.
Das endgültige Programm stellen wird Mitte Juni hier bereit.
Teilnahmegebühr
550,– Euro plus Verpflegungspauschale von 70,– Euro zzgl. USt.
Online-Teilnahme
Einzellizenz: 360,– €
Mehrfachlizenz für bis zu drei Teilnehmende eines Unternehmens: 550,– €
Bitte beachten Sie unsere AGBs. Bei Abmeldung innerhalb von einer Woche vor der Veranstaltung berechnen wir die gesamte Teilnahmegebühr.
Eine Ersatzanmeldung ist jederzeit möglich.
Anmeldeschluss
16. Juli 2025
Bitte buchen Sie frühzeitig eine Übernachtung im Schloss Hohenkammer, Telefon (08 137) 93 40 – Stichwort „VdW Bayern“. Bis 25. Juni 2025 steht uns unter dem Stichwort „VdW Bayern“ ein Übernachtungskontingent zur Verfügung