Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Finanzierbarkeit der Klimaneutralität: Strategien, Instrumente und Praxisbeispiele aus der Wohnungswirtschaft

21. Juli | 10:00 - 13:15

Klimaneutralität erfordert einen sektor- und gebäudeübergreifenden Maßnahmenmix an der Gebäudehülle, -technik und Energieversorgung. Die zentrale Frage: Wie lässt sich der notwendige Investitionsbedarf bis 2045 finanzieren – und das bei bezahlbaren Mieten? In vielen Unternehmen zeigt sich: Der klassische Fokus auf Energieeffizienzmaßnahmen an der Gebäudehülle stößt an wirtschaftliche Grenzen.

Die Initiative Wohnen 2050 e. V. hat daher ein Pioniergruppen-Projekt initiiert, das neue Wege aufzeigt. Bestehende und neue Finanzierungsinstrumente werden systematisch analysiert, auf ihre Anwendbarkeit in der Praxis geprüft und mit anderen IW.2050-Werkzeugen abgeglichen. Im Seminar werden die Zwischenergebnisse vorgestellt: Welche Strategien und Instrumente helfen Unternehmen dabei, die Finanzierungslücke zu schließen? Welche Kombinationen sind erfolgversprechend? Und wie lässt sich dabei die Belastung für Unternehmen möglichst gering halten?

„Klimaneutralität bis 2025 erfordert einen klugen Instrumentenmix bei der Finanzierung und ein pragmatisches Vorgehen.“

Inhalte:

  • Strategien zur Finanzierung der Klimaneutralität in der Wohnungswirtschaft
  • Geeignete Finanzierungsinstrumente für unterschiedliche Unternehmensarten
  • Praxisbeispiele aus dem Pioniergruppen-Projekt „Finanzierbarkeit“
  • Diskussion von Finanzierungsansätzen und deren Kombinationsmöglichkeiten

Referent
Dipl.-Ökonom Michael Neitzel, geschäftsführender Gesellschafter der Neitzel Consultants GmbH. Langjährige Erfahrung in der Beratung der Wohnungswirtschaft und Forschung, u. a. zu Energieeffizienz, Mietspiegeln, Kosten der Unterkunft und seriellem Bauen.

Gebühren

Online
324,00 € für VdW-Mitglieder
348,00 € für Nichtmitglieder

Zielgruppe
Kaufmännische Führungskräfte, Vorstände, Nachhaltigkeitsverantwortliche sowie Personen, die sich mit Wirtschaftsplanung, Finanzierung oder Klimastrategien im Unternehmen befassen.

Anmeldeschluss: 14.07.2025
Die Anmeldebestätigung erhalten Sie erst nach Anmeldeschluss.

Onlineanmeldung

Details

Datum:
21. Juli
Zeit:
10:00 - 13:15
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

VdW Bayern Seminarbereich
Telefon
+49 89 290020-509
E-Mail
seminaranmeldungen@vdwbayern.de

Veranstaltungsort

Digitale Veranstaltung