8. Januar 2025

Mehr Wohngeld ab Januar 2025

2025-01-08T12:56:06+01:008. Januar 2025|

Zum 1. Januar 2025 steigt das Wohngeld um durchschnittlich rund 15 Prozent. Dadurch wird eine Anpassung des Wohngeldes an die Preis- und Mietpreisentwicklung in Deutschland garantiert. Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen: "Die deutliche Erhöhung des [...]

17. Dezember 2024

Bayerischer Landtag verabschiedet Erstes und zweites Modernisierungsgesetz Bayern

2024-12-18T09:36:25+01:0017. Dezember 2024|

Mit Regierungserklärung vom 13. Juni 2024 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder das „Modernisierungs- und Beschleunigungsprogramm 2030“ vorgestellt (wir berichteten). Mit dem ersten und zweiten Modernisierungsgesetz möchte der Freistaat besonders das Baurecht entschlacken, damit Bauen in Zukunft schneller und [...]

4. Dezember 2024

Bayerische Staatsregierung führt staatliche Wohnungsbaugesellschaften zum 1. Januar 2025 in einer Holding zusammen

2024-12-04T10:03:49+01:004. Dezember 2024|

Durch die Zusammenführung der drei staatlichen Wohnungsbaugesellschaften BayernHeim, Stadibau und Siedlungswerk Nürnberg unter dem Dach einer Finanzholding will die Bayerische Staatsregierung die bestehenden Strukturen strategisch noch besser ausrichten und künftig mehr Synergien nutzen.  Die Zusammenführung der drei Gesellschaften wurde [...]

27. November 2024

Erhöhung des Wohngeldes zum 1. Januar 2025

2024-11-27T10:35:15+01:0027. November 2024|

Das Wohngeld wird zum 1. Januar 2025 angepasst. Die im Wohngeldgesetz vorgeschriebene Erhöhung ist wichtig, damit die Entlastung durch die Wohngeld-Plus-Reform von 2023 auch real erhalten bleibt. Ziel ist, dass Erbwerbstätige sowie Rentnerinnen und Rentner im Wohngeldbezug so entlastet [...]

20. November 2024

Gefahrstoffverordnung: Guter Kompromiss für Gebäudeeigentümer und Gesundheitsschutz bei Asbest beschlossen

2024-11-20T09:48:02+01:0020. November 2024|

Mit dem vdw aktuell-Artikel vom 23. Oktober (Link) hatten wir Sie über die Beschlussfassung des Bundesrates zur Gefahrstoffverordnung informiert. Nun hat am 13.11.2024 auch das Bundeskabinett die Änderung der Gefahrstoffverordnung beschlossen. Ein ursprünglich geplanter Generalverdacht auf Asbest für alle [...]

30. September 2024

145. Bauministerkonferenz in Passau fordert Erleichterung für kostengünstiges Bauen und macht den Weg frei zur Vermeidung überhöhter Baustandards

2024-09-30T17:54:03+02:0030. September 2024|

Die 145. Bauministerkonferenz (BMK) am 26. und 27. September 2024 in Passau unter dem Vorsitz von Bayerns Bauminister Christian Bernreiter stand unter dem großen Vorzeichen Wohnungsbau. Die für Städtebau, Bau- und Wohnungswesen zuständigen Ministerinnen und Minister und Senatorinnen und [...]

25. September 2024

17. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik in Heidelberg

2024-09-25T15:46:44+02:0025. September 2024|

Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, eröffnete gemeinsam mit Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann den 17. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik. Der Kongress, der am 17. und 18. September im neu eröffneten Heidelberg Congress Center tagte, ist das wichtigste [...]

10. September 2024

Neue Förderrichtlinie „Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK)“

2024-09-10T09:04:38+02:0010. September 2024|

Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie informiert, dass das Bundeministerium für Wirtschaft und Klimaschutz am 23. August 2024 die neue Förderrichtlinie „Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK)“ veröffentlicht hat (BMWK - Neue Förderrichtlinie für die Dekarbonisierung des Mittelstands). [...]