HeraAm letzten Juniwochenende öffnen sich der breiten Öffentlichkeit wieder die Türen von rund 200 herausragenden Beispielen qualitativ hochwertiger Architektur in allen sieben Regierungsbezirken. Unter dem Motto „Vielfalt bauen“ präsentieren die Architektouren 2025 der Bayerischen Architektenkammer eine breite Auswahl an Projekten, die mit kreativen Ansätzen und interdisziplinärer Zusammenarbeit überzeugen. Auftakt war auch in diesem Jahr die Eröffnung der begleitenden Ausstellung mit ausgewählten staatlichen oder staatlich geförderten Projekten im Foyer des Bauministeriums durch Bayerns Bauminister Christian Bernreiter und die Präsidentin der Bayerischen Architektenkammer Prof. AA. Dipl. Lydia Haack.
Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die rund 50 staatlichen oder staatlich geförderten Vorhaben, die in diesem Jahr Teil der Architektouren sind. Gezeigt werden Beispiele für bezahlbares und lebenswertes Wohnen, nachhaltiges und zeitgemäßes Bauen, sowie attraktive Stadträume, die einen echten Mehrwert für die Menschen vor Ort bieten.
Die Ausstellung ist noch bis einschließlich Freitag, 18. Juli 2025, jeweils montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr im Foyer des Bauministeriums, Franz-Josef-Strauß-Ring 4, 80539 München, zu sehen. Alle Projekte der diesjährigen Architektouren gibt es auch hier: www.byak.de/architektouren
Die diesjährigen Architektouren finden am Wochenende vom 28. und 29. Juni statt. Rund 200 über ganz Bayern verteilte und von einem unabhängigen Beirat ausgewählte Projekte können dann vor Ort besichtigt werden.usragende Bauten in Bayern: Ausstellung im Bauministerium