Übersicht zu Modul-Wärmepumpen

Der Umstieg auf Wärmepumpen ist für viele Wohnungsunternehmen ein notwendiger, aber oft herausfordernder Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität. Eine aktuelle Übersicht des Team Klimaschutz des VdW Bayern zeigt: Vorkonfektionierte Modul-Wärmepumpen bieten eine praxisnahe Lösung – mit klaren Zuständigkeiten, kalkulierbaren Kosten und minimalem Platzbedarf im Bestand. Die Module werden als komplette Technikzentralen geliefert, ermöglichen auch im Bestand monovalente Versorgung und reduzieren die Abhängigkeit von individueller Planung und unerprobten Einzelkombinationen.

Die Studie räumt mit gängigen Vorbehalten auf: Modul-Wärmepumpen funktionieren – auch im Altbau und auch mit höheren Vorlauftemperaturen. Sie entlasten Planer und Installateure, standardisieren Prozesse und sorgen so für verlässliche Wärmeversorgung bei reduzierter Projektrisiko. Besonders spannend: Einige Anbieter integrieren bereits Warmwasserbereitung, Fernwartung ab Werk und garantieren die Einhaltung der Jahresarbeitszahl.

Hier der Link zum kostenfreien Download