Der neue digitale Jahresbericht ist da!

Am 5. Mai wurde der neue digitale Jahresbericht des VdW Bayern veröffentlicht – pünktlich vor dem Tag der Wohnungswirtschaft Bayern am 14. Mai in Regensburg. Der Bericht gibt Einblick in ein Jahr voller Entwicklungen, Herausforderungen und gemeinsamer Erfolge.

Neues Erscheinungsbild und gestärktes Miteinander

2024 stand im Zeichen wichtiger Weichenstellungen: Mit dem neuen Corporate Design hat sich die VdW Bayern-Gruppe visuell neu ausgerichtet. Auch der Leitbildprozess wurde engagiert weitergeführt – mit vielen Gesprächen, Formaten und einem klaren Ziel: ein starkes Miteinander innerhalb der Gruppe.

Daten & Trends 2024

Die Leistungsbilanz der Wohnungswirtschaft Bayern auf einen Blick. 505 mal bezahlbares Wohnen in Bayern. Die Verbandsmitglieder haben im Jahr 2024 rund 2. Mrd. Euro investiert.

Prüfung und Beratung auf neuen Wegen

Auch im Geschäftsbereich Prüfung und Beratung wurden 2024 wichtige Weichen gestellt: Mit der Einführung einer neuen Prüfungssoftware und der Umstellung auf internationale Prüfungsstandards wurden dieGrundlagen für eine zukunftsorientierte und qualitativ hochwertige Wirtschaftsprüfung geschaffen. Ein besonderer Dank gilt unseren Teams, die diesen Wandel engagiert mitgestaltet haben.

Ein Jahr der Jubiläen

Höhepunkt des Jahres war der Staatsempfang der Bayerischen Staatsregierung am 7. Juni 2024, mit dem das 115-jährige Bestehen des VdW Bayern gefeiert wurde. Auch 75 Mitgliedsunternehmen begingen 2024 ein rundes Jubiläum – viele von ihnen wurden im Jahr 1949 gegründet, als Antwort auf die große Wohnungsnot der Nachkriegszeit.

Gremienarbeit und Jahresabschluss 2024

Zahlen, Entwicklungen, Gremienarbeit und ein Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr der Wohnungswirtschaft Bayern – der Jahresbericht steht ab sofort digital bereit: https://vdwbayern-jahresbericht.de/de/2024-2025/cover

Viel Spaß beim Lesen.