Wir setzen auf Fortschritt: Ab sofort nutzen wir ein modernes Fernsignaturverfahren zur qualifizierten elektronischen Signatur unserer Prüfungsberichte. Damit bleiben wir nicht nur technisch auf dem neuesten Stand, sondern optimieren auch unsere Prozesse.
Was ändert sich für Sie?
Eigentlich nichts. Sie erhalten Ihre Prüfungsberichte weiterhin in digitaler Form und mit qualifizierter elektronischer Signatur – rechtssicher und vertraut. Neu ist lediglich, dass das Signaturfeld nun auf dem Deckblatt des Prüfungsberichts platziert ist.
Die im Bericht selbst enthaltenen Unterschriften sind lediglich bildliche Darstellungen und haben keine rechtliche Bedeutung.
Praktisch: Kein separates Testatexemplar mehr nötig
Durch die Umstellung können wir bei Kapitalgesellschaften sowie Genossenschaften mit Sparbetrieb den Bestätigungsvermerk wieder direkt als Anlage dem Prüfungsbericht beifügen. Ein separates Testatexemplar entfällt damit – ein weiterer Schritt hin zu mehr Effizienz.
Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.