IW.2050: Praxisbericht 2025

Die Arbeit am „Praxisbericht 2025“ der IW.2050 hat begonnen. Auch diese neue Ausgabe soll der praktischen Untermauerung in der Kommunikation mit der Politik dienen. Der Bericht bleibt eine gemeinsame Veröffentlichung von GdW und IW.2050 mit einer gedruckten Auflage von 3.500 Exemplaren wie auch einer Abrufbarkeit als Online-PDF. Wie in den Vorjahren findet der Versand an Bundestagsabgeordnete und relevante Ministerien statt.

Die IW.2050 bittet um die Einreichung von Informationen über klimaorientierte Aktivitäten, z.B. CO2-Ist-Bilanzen, Klimastrategien, Maßnahmen zur Klimaanpassung sowie Praxis- und Projektbeispiele oder Pilotprojekte bist zum 10. Mai 2025 per Mail an praxisbericht@iw2050.de – gerne ergänzt um Links, beigefügte PDFs und versehen mit vollständigen Unternehmens- und Projektnamen.

Die Initiative Wohnen.2050 versteht sich als Kommunikations- und Umsetzungsnetzwerk zum Thema Klimaschutz in der Wohnungswirtschaft – digital und vor Ort. In dieser Rolle erreicht sie Politik, Partner- und andere Unternehmen sowie Mitarbeitende und Kunden. Im jährlichen Praxisbericht informiert die IW.2050 zu dem Status quo der Klimaneutralität der Wohnungswirtschaft. Neben zahlreichen Klimastrategien und Projekten werden vorhandene Spannungsfelder erläutert und konkrete Lösungsansätze aufgeführt – für die Branche selbst, aber auch für die Politik.