In welchen organisatorischen Einheiten eines Unternehmens, den sog. Kostenstellen (Geschäftsbereichen, Abteilungen, Sparten) sind welche Kosten entstanden?
Die Antwort auf diese Frage ist wichtig zur Kontrolle und Steuerung der Wirtschaftlichkeit eines Gesamtunternehmens. Das vorliegende Tool dient der Ermittlung der Deckungsbeiträge der einzelnen Kostenstellen eines Wohnungs- und Immobilienunternehmens mit Hilfe eines entscheidungsorientierten Kostenmanagements.
Der Betriebsabrechnungsbogen (BAB) stellt dabei eine tabellarische Kostenstellenrechnung dar und hat den Zweck, die Gemeinkosten und andere Kostenarten über die Kostenbereiche auf die einzelnen Kostenstellen verursachungsgerecht zu verteilen.