Mit der stetig wachsenden Integration von ERP-Systemen in den Buchhaltungs- und Jahresabschlusserstellungsprozesses steigen auch die Anforderungen an die Sicherheit und Integrität Ihrer IT-Umgebung. Auch in der Wirtschaftsprüfung gewinnen diese Systeme daher immer mehr an Bedeutung. Viele Prüffelder hängen mittlerweile davon ab, ob eine sichere und verlässliche Basis durch die jeweilige IT-Infrastruktur gewährleistet ist.
Damit Sie optimal auf die Prüfung vorbereitet sind, stellt Ihnen Ihr Prüfungsteam vor Beginn der Prüfung eine Checkliste mit allen benötigten Dokumenten und Nachweisen zur Verfügung. Die Checkliste finden Sie auch in unserem Mitgliederbereich Link
Um die Prüfung Ihrer IT-Umgebung im Rahmen der Jahresabschlussprüfung möglichst reibungslos zu gestalten, möchten wir Ihnen folgende Hinweise geben:
- Halten Sie aktuelle Verträge und Dokumentationen zu Ihrer IT bereit.
- Bereiten Sie zentrale Unterlagen wie Ihr Berechtigungskonzept, ein Protokoll zu Stammdatenänderungen, Regelungen zu Passwörtern sowie einen Notfallplan vor. Diese Dokumente werden in jeder Prüfung benötigt.
- Sorgen Sie dafür, dass Unterlagen, die von Ihrem IT-Dienstleister angefordert werden müssen, frühzeitig eingeholt werden. So können Sie Verzögerungen vorbeugen und die Prüfungsplanung erleichtern.
Sollten Sie Rückfragen zum Vorgehen oder unserer IT-Checkliste haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns wieder auf die Zusammenarbeit im kommenden Jahr.