Damit die sozial orientierten Wohnungsunternehmen ihre Rolle in der gesellschaftlichen Stabilisierung wahrnehmen können, ist es zwingend erforderlich, schädliche Schritte zu unterlassen. In seinem umfassenden Positionspapier zur Bundestagswahl 2025 hat der GdW sämtliche Schritte aufgezeigt, die für mehr bezahlbaren Wohnraum ergriffen bzw. unterlassen werden müssen.

Nachdem nun die Parteien CDU, SPD und Bündnis 90 | Die Grünen ihre Wahlprogramme für die Bundestagswahl 2025 vorgelegt haben, hat der GdW seine Positionen ergänzt und noch einmal benannt, welche Schritte zu unterlassen sind.

Download Positionspapier