Beim Mitgliederdialog des VdW Bayern am 11. Dezember waren die Einführung der neuen E-Rechnungen und die damit verbundene Implementierung dieser Funktion bei den ERP-Systemen der Wohnungsunternehmen ein großes Thema.

Nach Rücksprache mit unserem Bundesverband GdW haben wir die folgende Rückmeldung zum Status bei axera und wowinex von der Aareon Deutschland GmbH erhalten.

Für das ERP-System wowinex wurde mit dem Dezember-Update die Funktionalität für E-Rechnungen mit dem Modul “Digitale Rechnungserfassung“ offiziell eingeführt. Damit können elektronische Rechnungsformate – neben PDF-Rechnungen – automatisch importiert und verarbeitet werden. Dabei werden nicht nur Kopfdaten, sondern auch Positionsdaten berücksichtigt. Die lesbare Darstellung der neuen Formate erfolgt über einen integrierten Viewer, der sämtliche im strukturierten Teil der Rechnung enthaltenen Daten übersichtlich aufbereitet. Dieser Viewer kann sowohl in der Digitalen Rechnungserfassung als auch im wowinex Rechnungseingangsbuch aufgerufen werden. Für 2025 sind zusätzliche Erweiterungen geplant, darunter die Validierung elektronischer Rechnungsformate auf Korrektheit. Außerdem soll der Viewer in weitere Buchungsprogramme von wowinex integriert werden. Ebenso ist die Unterstützung von Ausgangsrechnungen, die mit einem eigenen Aareon-Tool oder einem Partner-Tool erstellt werden, in Planung.

Auch für die Cloud-ERP Lösung axera arbeitet Aareon mit Hochdruck an der Implementierung von E-Rechnungsfunktionen. Im ersten Schritt wird der Funktionsumfang die Anzeige von E-Rechnungen im Rechnungseingang sowie die Übernahme von Rechnungsinformationen wie Kreditor, Rechnungsnummer, Datum und Betrag bei der Verbuchung umfassen. Die Übernahme von Einzelpositionen ist in einem späteren Schritt vorgesehen. Darüber hinaus wird es möglich sein, Rechnungen aus den verschiedenen Dateiablagen anzuzeigen. Das Release dieser Funktionen ist bis Ende Januar 2025 geplant. Für das kommende Jahr sind zusätzlich die Übernahme von Einzelpositionen sowie die Erzeugung von Ausgangsrechnungen geplant.

In diesem Zusammenhang haben wir auch bei Dr. Klein WoWi Port nach dem Stand der Umsetzung gefragt. Laut dem Unternehmen haben die Anwender diese Funktionalität bereits im Dezember erhalten und können sie seitdem aktiv nutzen.