Der Informations- und Kommunikationsfluss innerhalb eines Unternehmens ist seit jeher eine Herausforderung. Durch mobiles und flexibles Arbeiten ist es noch schwieriger geworden, Informationen effektiv zu teilen und transparent zu halten. Ein gut durchdachtes und organisiertes, IT-gestütztes Informations- und Kommunikationsmanagement kann helfen, den Arbeitsalltag zu verbessern und Projekte erfolgreich umzusetzen.
Dieses Seminar vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern legt auch großen Wert auf die Praxis. Es werden digitale Tools und Methoden vorgestellt, die den Arbeitsalltag erleichtern.
Inhalte:
- Informations- und Kommunikationsfluss im Team
- Ursachen und Auswirkungen schlechter Kommunikation
- Unvollständige Kommunikation und Fehlinformationen
- Exkurs: Kollaboratives Arbeiten
- Informationsmanagement als strategisches Mittel zur Erfüllung von Unternehmenszielen
- Wirtschaftlicher Umgang mit Informationen
- Gewährleistung der Vollständigkeit relevanter Informationen: digital und methodisch
- Sicherstellen, dass Arbeitsaufgaben und -anweisungen die richtigen Personen erreichen
- Speicherung und Verfügbarmachung von Informationen aus informellen Kommunikationswegen
- Abschluss eines Projekts: Informationsmanagement und Informationsaufbewahrung
- Exkurs: Wissensmanagement
- Austausch: Schwächen der verwendeten Verwaltungs- und Kommunikationssoftware identifizieren und passende Ergänzungen finden
- Rechtliche Aspekte bei der Arbeit mit digitalen Tools